Der Unterschied zwischen 2,4 und 5GHz ist, je nach Standpunkt/evt. Störquellen/Auslastung, schon erheblich
Anhang 343053
Anhang 343054
Druckbare Version
Der Unterschied zwischen 2,4 und 5GHz ist, je nach Standpunkt/evt. Störquellen/Auslastung, schon erheblich
Anhang 343053
Anhang 343054
Ach so, im Eingangspost steht, die FRITZ!Box wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wurde das Mesh denn danach mittels Connect Buttons wieder sauber neu eingerichtet?
Habe ich gemacht:
Bin direkt mit der Fritzbox verbunden 5GHz
Das Ding zählt von 283Mbits in 5 Minuten auf 55,9 Mbits runter. 12 ms
Latenzmessungen insges. 347
Durchschnittlich 9 ms
Maximum 33 ms
Minimum 2 ms
Paketverlust 0%
Durchsatz in Mbits
Durchschnitt 111,8
Max. 293, 7
Min. 52,4
https://up.picr.de/49141328um.jpg
Das sieht nicht gut aus.
So sieht sowas bei mir aus
Anhang 343060
Schalte bitte mal alle Repeater, zusätzliche FRITZ!Boxen etc ab und wiederhole den Test in unmittelbarer Nähe der FRITZ!Box.
Wenn es dann immer noch nicht besser aussieht, versuch die Box mal um einen Meter nach links oder rechts zu versetzen und mach den Test dann nochmal
.
Das erinnert mich an den alten Funkerspruch "HF geht seltsame Wege".
Mein Smartphone verbindet sich oft, auch wenn nur 2m von der Fritzbox entfernt, lieber mit dem Repeater am anderen Ende des Hauses. :ka:
Verstehe. Mitttlerweile ist auch klar, dass das messende Gerät tatsächlich im 5 GHz Funknetz ist.
Das sieht in der Tat eigenartig aus und hab ich in der Form noch nicht gesehen.
Würde ich ebenfalls vorschlagen.
Repeater 300 und 7430 stromlos, damit diese auf keinen Fall (Achtung Wortwitz) dazwischenfunken. Dann die 7590 ohne Internet in einem anderen Raum nur an den Strom anschließen. Nur das Netzteil anschließen und keine anderen Kabel. Dann mit der fritz WLAN-App noch einmal messen (dafür braucht die Box ja kein Internet).
Und prüf bitte vorsichtshalber noch, ob in den Einstellungen der Fritzbox unter WLAN - Funkkanal "Funkkanal-Einstellungen automatisch setzen (empfohlen)" aktiviert ist.
Ich wollte mich bei Euch für die zahlreichen Ratschläge bedanken, leider konnte ich die letzten Tipps noch nicht umsetzen, da Sohnemann in den Prüfungen steckt, und ich Ihm das Wlan nicht abschalten kann.
Werde mich aber melden, sobald es Veränderungen gibt.
Vielen Dank:gut:
Klar, meld dich gerne, wenn du zum Testen gekommen bist. :dr:
Hallo,
nach langer Zeit ein Update:
nachdem mein Repeater E300 gepfiffen hat, habe ich einen 1200 AX bestellt, hatte viel besseren Empfang sogar im zweiten Stock.
Vor drei Tagen stand in der Fritzbox. Download 100 mbits, zuvor stand da immer 250.
Habe heute bei der Telekom angerufen, die haben den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, und siehe da 253 im Download.
Danach habe ich noch meine Wlan Werte angesprochen, er meinte ich soll das Cat Kabel am Router ziehen und wieder einstecken, keine Veränderung, jetzt noch in den Keller Glasfaserkabel und Catkabel gezogen und siehe da, es funktioniert.
Empfang Wlan
EG Notebook 255/57
1. Stock Iphone 154/57 1200 AX Repeater
2. Stock Iphone 102/58
Keller Iphone 29/27 mit E310 Repeater
Werde mir für den Keller auch nochmal einen neueren Repeater zulegen.
Wollte mich nochmal bei Allen für die Unterstützung bedanken.:gut:
Zu früh gefreut, heute morgen alles wieder beim Alten, habe nochmals alle Kabel aus dem Modem gezogen, jetzt läuft es momentan wieder, entweder ein Kabel ist beschädigt, das Modem oder die Dose!