ich meine mich zu erinnern, dass der 911 "unauffällig" sein soll, da fällt ein GT3 raus
Druckbare Version
ich meine mich zu erinnern, dass der 911 "unauffällig" sein soll, da fällt ein GT3 raus
Ich finde auch dass es nicht immer der GT3 sein muss. Der ist ja auch kompromissloser als ein "normaler" 911er und nicht jeder will das Rennauto haben, sondern eher das schnelle angenehme Auto. Und schwer/lahm/langweilig ist ein normaler 911er auch nicht.
Nö, ist im Alltag sicher auch angenehmer. Wenn ich könnte wie ich wollte hätte ich 2 ;)
Natürlich muss es nicht immer ein GT3 sein. Ganz und gar nicht.
Man sollte sich aber den Gedanken erlauben, wenn es das Auto ist, was einen eigentlich reizt, man sich dann aber aus vermeintlichen Vernunftsgründen nach einem anderen Modell umschaut.
Je weniger das Auto als Daily dienen soll, desto mehr darf man in richtig „lustige Rumpelbude“ denken. :D
Dann nimmt man aber doch wieder den X4 wenn man irgendwo auf eine Veranstaltung fährt, weil die Frau nicht gern in der lustigen Rumpelbude mitfährt oder sitzt man wieder allein im Auto und kann seine Freude nicht teilen. Been there, done that.
:D
911er mit Kindern finde ich suboptimal, es sei denn Budget spielt keine Rolle, sprich der 911er ist dritt/viert Wagen, ihr habt Haushaltshilfen und Nannys etc. und eine freie Zeiteinteilung im Alltag. Wenn man Porsche mit Familie aktiv erleben möchte, würde ich aktuell einen Taycan empfehlen (bspw. Turbo S ab 90k€). Wenn man sich einen Spaßwagen für die seltenen Stunden abseits der Familie gönnen möchte, dann würde ich auf einen 718er mit 4.0 Sauger gehen, ebenfalls ab ca.90k€. Ein Basis 992 wird Dir weder die Emotionen für die seltenen Alleinfahrten geben, noch wirst du häufig zwei kleine Kinder in ein Sportcoupe zwängen. Und auch wenn jetzt wieder Stimmen kommen, dass das früher auch ging, ja klar aber da hatte ein 911er 180PS, und die Ladungssicherung wurde auch liberaler gehandhabt. Wenn ich sehe, dass selbst in einem BMW IX keine drei Isofix Kindersitze in Reihe zwei passen, dann ist das beim 911er zum Scheitern verurteilt. Daher mein Tip: Taycan schnappen und 911er mit der ganzen Familie ärgern und gemeinsame Erinnerungen schaffen, oder wenn es die Zeit erlaubt einen 4.0 718er Sauger schnappen und eigene emotionale Momente erleben. Positiver Nebeneffekt, beide Optionen sparen auch noch massig Kohle. Der 911er kann dann später kommen, wenn die Kinder aus dem Haus sind für entspannte Touren zu zweit.
So ein Schmarrn.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum man hier dem Kuni den 911er ausreden will. Für mich geht aus seiner Fragestellung klar hervor, dass der 11er bereits gesetzt ist. Da hilft auch kein Taycan oder M3/M4/M5, auch wenn diese eventuell praktischer wären. Traum ist Traum. Und hätte er nach einem Taycan gefragt, wäre ja sowieso ein 11er empfohlen worden:D. Außerdem ist doch alles individuell. Beim einen fahren die Kids gerne mit, beim anderen nicht. Gleiches gilt für die Partnerin. Der eine hat trotz zwei Kids mehr Freizeit als ein anderer ohne. Und ob er das Auto letztlich viel nutzen wird oder eben feststellt, dass der Traumporsche grade nicht in den Zeitrahmen passt, das wird er wohl nur selbst "erfahren" können. Ich bin meinen dieses Jahr auch wenig gefahren - aber wenn, dann war's geil. Und man kann auch nur mit dem Kinderwagen mal kurz zur Garage spazieren und einen Blick reinwerfen. Tut manchmal auch schon gut.
Mir persönlich gefällt die 991 Baureihe besser, als die 992. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Ich finde ein Carrera T könnte gut für deinen geplanten Einsatzzweck passen. Da wird es aber wohl nur wenige mit Rückbank geben, sofern du diese denn haben möchtest.
Ich würde immer das Auto von Privat mit weniger KM vorziehen. Was ich im PZ bisher gesehen habe, war leider eher enttäuschend. Da kam z.B. auch nur auf Nachfrage raus, dass das Auto einen reparierten Unfallschaden hatte. Und was soll schief gehen, wenn das Auto die Approved Garantie hat und erst 3tkm gelaufen ist? Gut anschauen und wenn alles in Ordnung ist - kaufen und Spaß haben.
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei deiner Suche. :dr:.
Ps: ein Saisonkennzeichen hatte ich beim Vorgänger. Hat mich aber genervt, weil's hier im Winter doch oft sehr schöne Tage hat. Und da ist auf den Straßen meist auch weniger los, als im Sommer. Das würde ich mir, abhängig von der Region, also gut überlegen. Aber kannst du sonst ja auch ummelden...
Nach meiner Erfahrung sollte ein reines Spaßauto bei jeder Fahrt Emotionen wecken. Sound ist sicher nicht zu verachten. Ich finde, dass Gewicht auch eine große Rolle spielt. Wenn das nicht gegeben ist, wird er öfter stehen bleiben.
Ich habe mir auch vor einigen Jahren ein Spaßauto gegönnt, einen BMW M6 Cablrio (F12), Motor, Leder, Farbe, alles top. Ich bin auch immer wieder begeistert, wenn ich ihn ansehe. Aber ich erwische mich immer wieder, dass ich mein Hauptauto nehme, weil der echte Kick fehlt. Normale 911er sind als Daily ausgelegt und so viel zu gut und zu langweilig für die Landstraße.
Ich denke ernsthaft darüber nach, mir ein Auto zu gönnen, bei dem man auf der Landstraße schon etwas arbeiten muss, das man wirklich fährt und Emotionen weckt.
Wenn es kein 911er sein muss, weil es schon immer ein 911er sein sollte (was ich gut verstehe), dann würde ich mir zumindest kein ganz neues, weichgespültes Modell gönnen.
Moderne 911er haben genügend Emotionen, ich grinse jedenfalls dauerhaft im 992 GT3 ;)
Einen klassischen 911 muss man halt auch mögen, Emotion definiert sich für mich nicht ausschließlich "analog". Ein klassischer 911 wäre für mich immer erst der 2. 911, also das 3. Auto in der Garage. ich fahre einen geteilten 964 Cabrio und einen 993 Cabrio, möchte meinen 992 keinesfalls missen.
für 120k würde ich nach nem 997 Turbo S gucken
Dampf der für grinsen sorgt, genug Emotion um dich dran zu erfreuen und wertmäßig gehen die langsam wieder nach oben.
Die 997 Reihe finde ich auch sehr sexy, Wertverluste dürften minimal sein, ein 997 GTS bspw. mit so um die 50tkm ginge auch locker ins Budget und wird mutmaßlich auch nicht mehr billiger, man hat aber trotzdem eine recht moderne Plattform und wenn man mag auch schon PDK.
Wäre hier aber in jedem Fall beim 997.2
Unicorn 997 GTS:
https://link.mobile.de/sTVvqoNXPzEMkV57A
So teuer muss es aber natürlich nicht sein. Trotzdem sehr geil ;)
Wenn man einen 11er will, dann will man keinen BMW, keinen Cayman und kein sonstwas.
Der 11er ist die Stilikone, das Herz von Porsche.
Es sollte eigentlich nur darum gehen, welches Modell und welche Ausstattung bei dem genannten Budget Sinn empfehlenswert ist.
Dazu bräuchte es aber noch ein wenig Input bzw. Rückmeldung zu Rückfragen und Denkanstößen.
Aber den TS haben wir offenbar verschreckt. Voll am Ziel vorbei also. :rofl:
wie in jedem "ich suche einen 911" Thread
Am Ende kannst Du es nur falsch machen wenn es nach dem Forum geht...obwohl du einen der besten Sportwagen der Welt kaufen willst :D
Ich hab mal überlegt wenn ich könnte wie ich wollte brauche ich 7 911er.
964 Turbo weil ich Bad Boys gesehen habe
993 4s Jugendtraum
997 GT3 RS einziges Auto wo Zielflaggen geil aussehen
991 Targa GTS Sauger weil Sauger Sound muss man offen erleben
992 Turbo S der Gerät
992 GT3 RS um aufm Ring zu flexen und 4.0 Sauger muss man haben
irgendein Cabrio damit die Frau Ruhe gibt
und was fahre ich? 992 GT3 Touring haha :D
Käfer.
Den kann man besser tunen…:typ4:
MAN oder Sprinter, da passen dann auch die 2 Kinder rein, die sonst alles zum scheitern bringen :gut: