mal eine frage:
wieso ist denn eine fertigung in malaysia so schlecht und eine in usa so viel besser?
Druckbare Version
mal eine frage:
wieso ist denn eine fertigung in malaysia so schlecht und eine in usa so viel besser?
Also wenns die 6270 ist die kommt aus PRC, die großen Hi-Power Modelle sind aus USA, das stimmt.
prc?
Peoples Republic of China?
yes.
tja, dann kann man ja gleich Bosch kaufen ;)
Ist eine 6270 und hier steht fett: Made in USA. Ich muss Dich korrigieren ;) Soll ich es einscannen? :DZitat:
Original von Submaniac
Also wenns die 6270 ist die kommt aus PRC, die großen Hi-Power Modelle sind aus USA, das stimmt.
@Kiki: Normalerweise schaue ich darauf, dass ich Geräte made in EU bekomme (nur bei gleichwertigen Geräten). Da ist die Rangfolge bei mir klar:
Germany
EU
restl. Europa
erst dann ...
USA
Asien
;) Ist halt so bei mir. Hat nichts mit Qualität zu tun, sondern mit Arbeitsplätzen. Ich unterstütze nun mal gerne Länder, wo ich wohne. Und die USA ist mir noch etwas näher als die freundlich grisendenden Chinesen ;) :D
Hast Dul velstandeln? ;)
Zitat:
Original von elmar2001
Ist eine 6270 und hier steht fett: Made in USA. Ich muss Dich korrigieren ;) Soll ich es einscannen? :DZitat:
Original von Submaniac
Also wenns die 6270 ist die kommt aus PRC, die großen Hi-Power Modelle sind aus USA, das stimmt.
@Kiki: Normalerweise schaue ich darauf, dass ich Geräte made in EU bekomme (nur bei gleichwertigen Geräten). Da ist die Rangfolge bei mir klar:
Germany
EU
restl. Europa
erst dann ...
USA
Asien
;) Ist halt so bei mir. Hat nichts mit Qualität zu tun, sondern mit Arbeitsplätzen. Ich unterstütze nun mal gerne Länder, wo ich wohne. Und die USA ist mir noch etwas näher als die freundlich grisendenden Chinesen ;) :D
Hast Dul velstandeln? ;)
akzeptiert!!! ;)
denn qualitativ ist kaum nen unterschied zu bemerken...
wir arbeiten seit jahren mit bosch-werkzeugen und makitas, aber es gab bei beiden nie probleme!
gute Einstellung Elmar :gut:
mach ich in der Regel auch so
Ned notwendig, auf meinen hier steht PRC,wird wohl in mehreren der 5 Werke gefertigt.Zitat:
Original von elmar2001
Ist eine 6270 und hier steht fett: Made in USA. Ich muss Dich korrigieren ;) Soll ich es einscannen? :DZitat:
Original von Submaniac
Also wenns die 6270 ist die kommt aus PRC, die großen Hi-Power Modelle sind aus USA, das stimmt.
Solang unsere Krönchen noch aus der Schweiz kommt ist sowieso noch alles in Ordnung.
USA, Malaysia, China - mir doch egal, wo das vollautomatisierte Fertigungsband steht. hauptsache 2 Jahre Garantie
Das sagt einer dessen Produkte in sorgfältigster Handarbeit hergestellt werden.
Danke.
Genau - wenn Handarbeit entscheidend ist, spielt u.a. die Herkunft eine Rolle. Aber ich gehe mal davon aus, daß der erste lebende Mensch, der so einen Akkuschrauber in die Hand nimmt, der Kunde ist.
grüne bosch 12 v ist für hausfreuen...Zitat:
Original von PCS
Habe einen BOSCH PSR 12 VE-2.
Bin sehr zufrieden. Lässt sich auch mit zwei linken Händen bedienen..... :D
LOL, zumindest einer muss das Band ja auch an und abschalten. ;)Zitat:
Original von Donluigi
Genau - wenn Handarbeit entscheidend ist, spielt u.a. die Herkunft eine Rolle. Aber ich gehe mal davon aus, daß der erste lebende Mensch, der so einen Akkuschrauber in die Hand nimmt, der Kunde ist.
Stimmt - die Profimaschinen sind blauZitat:
Original von LV Gott
grüne bosch 12 v ist für hausfreuen...
Mal eine neue Frage an die Spezialisten:
Thema Stichsäge:
Bei einer Stichsäge - macht es einen Unterschied, ob man eine Bügelstichsäge nimmt (die für den Heimwerker) oder eine mit Knauf? Preislich liegen die beiden ca. um Faktor 2 auseinander. Und was nimmt man da? Worauf muss man da achten.
Nein nein ich rüste mich nicht für einen Nebenjob, um meine Uhren zu finanzieren ;)
Also die mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis ist derzeit die Makita 4341 CT, die verkaufen wir um 189,- incl. Mwst. Robuste Profimaschine mit 720W, Pendelhub, Elektronik, Schnellverschluß und stabilem Gußtisch.
Wenns präziser sein soll Festool PS300E, aber die kostet dann über 300,-
Ich wette, dass Elmar sich einen Uhrenbeweger bauen will :D :D :D
Ich denke die Makita ist auch da wieder ausreichend für mich.
Hi Elmal,Zitat:
Original von elmar2001
Ist eine 6270 und hier steht fett: Made in USA. Ich muss Dich korrigieren ;) Soll ich es einscannen? :DZitat:
Original von Submaniac
Also wenns die 6270 ist die kommt aus PRC, die großen Hi-Power Modelle sind aus USA, das stimmt.
@Kiki: Normalerweise schaue ich darauf, dass ich Geräte made in EU bekomme (nur bei gleichwertigen Geräten). Da ist die Rangfolge bei mir klar:
Germany
EU
restl. Europa
erst dann ...
USA
Asien
;) Ist halt so bei mir. Hat nichts mit Qualität zu tun, sondern mit Arbeitsplätzen. Ich unterstütze nun mal gerne Länder, wo ich wohne. Und die USA ist mir noch etwas näher als die freundlich grisendenden Chinesen ;) :D
Hast Dul velstandeln? ;)
ich habel nix velstandel, Bosch fertigt an 260 Standorten, davon sind 200 im Ausland, so ist es mit den meisten deutschen Firmen, die zahlen nicht mal Steuern in Deutschland!
Also kaufel China Gelät, geht nix kaputt :D
Gruß
Ludi :D
Wir haben Makita, find die Geschichte mit zweitem Akku ganz gut.