:gut:
Druckbare Version
:gut:
Richtig gut, Georg! :rofl:
:rofl:
Darum bin ich auf Golduhren umgestiegen. Die gibt’s glaube ich nicht gefälscht, und wenn doch iwie beschichtet, spätestens beim Gewicht ist dann klar was man da in der Hand hat bzw was ich am Arm hab.
Die sind teurer als die echten, also kein gutes Argument.
Bei uns in der City.. trägt fast jeder große breite bärtig geiler Type Daytona Vollgold und sehr viele DD ebenfalls Vollgold 🤭 sind unterwegs.. Letztens stand so‘n dulli an ner Bushaltestelle mit ner dicken, wirklich dicken DD in Rosegold 😂
Genauso verhält sich das mit LV oder Gucci.. auf der Kirmes vor kurzen.. noch nie habe ich so viele LV taschen bei den Kerlen gesehen wie dort.. Auffälligerweise trugen die selbigen alle den gleich Amiri pulli 🤭
Nicht umsonst sind diese Wörter im Finale: https://www.ndr.de/kultur/buch/Jugen...ndwort242.html
Talahon..
Das ist leider ein weitverbreiteter Irrtum - schon Ende der 1980er gab es Vollgoldfälschungen in 18K aus Italien für damals gut 8k DM auf dem Schwarzmarkt, die dann bei Entdeckung von den Behörden eingeschmolzen wurden, und angeblich soll es auch moderne Fakes aus Vollgold geben, die genauso viel wiegen dürften, wie die DD Originale, aber davon habe ich noch keine gesehen.
Die berühmte "Goldene Rolex" ist weltweit die am häufigsten gefälschte Uhr!
:op:
Oh….dann steige ich um auf Apple Watch. :D
Kann man auch fälschen 🥳
Yes, gibt sogar die Ultra schon als Fake
Eigentlich schon verrückt wenn man sich’s so überlegt…
Warum? Viele wollen irgendwas darstellen, was sie nicht sind. Da es auch Leute gibt, die sich keine Apple Watch leisten können, aber so tun wollen, gibt’s davon Fakes.
Mein Geheimtipp.
Ich sehe immer aus wie ein Obdachloser und trage ein Original.
Dann denken die “Faker” ich trage auch einen und lassen mich in Ruhe.
Klappt perfekt. lol
gestern bekommen.. voll der Brummer, aber Original :gut:
https://up.picr.de/48727890mp.jpg