Vermutlich in mehreren. Dann wird ein Check gemacht und er funktioniert nicht oder zeigt eine „Manipulation“ an.
Druckbare Version
Beide :gut:
Ich würde auch eine freie Werkstatt fragen, ob die das können.
Dann mit sowas reparieren: https://www.ebay.de/itm/156125776921
Die zuständige Sicherung hast du bereits geprüft oder mal getauscht?
Hatte was Ähnliches bei meinem ersten Auto. Die Sicherung sah gut aus, hatte aber einen leichten Riss.
Ich kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen, aber in der Schellleingasse gibt es eine kleine Werkstatt, die immer sehr gut besucht zu sein scheint - da stehen immer paar G-Klassen, Porsches und alte Jaguar nach frischem Service in der Gasse.
Dürfe eine gute Anlaufstelle sein - wirkt auf mich so, dass dort noch repariert wird und nicht nur Teile bestellt und ausgetauscht werden.
Müsstest du aber vorher vermutlich telefonisch abklären, ob die so eine Reparatur machen können/wollen.
Bei meinem W124 sind auch einige Lampen (km-Standsanzeige) ausgefallen. Normalerweise Tacho rausziehen, Lampen hinten ersetzen und Tacho wieder rein. War eine Sache von 15 min für einen geübten Mechaniker.
Kann mir nicht vorstellen, dass man das bei Fiat wesentlich komplizierter gemacht hat.
Ich kenn mich da ja sowieso nicht aus. Denke nur, dass zwischen nem W124 und nem Fiat 500 dann doch ein paar Jährchen liegen, in denen man auch in Italien wohl nicht unbedingt den Weg der optimierten Do-it-yourself-Wartungsfreundlichkeit gegangen ist...
Ich habe den Thread erst jetzt entdeckt und musste bei eingen Kommentaren sehr schmunzeln :facepalm:
Die Tachobeleuchtung ist bei Fiat öfter ein Problem aber es muss auch nicht immer teuer werden. Recht oft ist die Masseverbindung der Übeltäter. Diese diese sitzt (warum auch immer) hinten im Heck. Schau dir mal bitte die linke obere Gummitülle in der Hecklappe an. Ist das Gummi beschädigt? Du kannst auch mal versuchen das Gummi auf einer Seite zu lösen, um einen Blick auf die Kabel zu bekommen. Ich würde wetten, dass du dort einen Kabelbruch hast.
Oft ist eine nicht funktionierende Kennzeichen- oder Rückleuchte ein Hinweis ;)
*Edit*
Falls es wirklich am Tacho liegt, dann kann ich die Firma ECU empfehlen:
https://ecu.de/t/fiat/tacho-display-...nstrument-5118
Ui! Spannend! Werde ich mir anschauen… :gegendenreifentritt:
:rauchaufsteig: :amperegeruch:
Gibt doch eh jede Menge „Ich mach Alles“ Jugo-Werkstätten hier :ka: :D
Würde dann nicht die gesamte Tachoeinheit ausfallen und nicht nur die Beleuchtung der Tankanzeige? Das wäre jedenfalls meine Vermutung.
Untere Lenksäulenverkleidung von unten lösen und abnehmen. Dann kommst Du an die Verschraubung der oberen Lenksäulenverkleidung. Diese ebenfalls lösen und abnehmen. So gelangst Du an die Verschraubung der Tachoeinheit. Lösen, Tachoeinheit herausziehen, rückwärtige Kabel abziehen. Sind jeweils ein paar (Torx)Schrauben und alles etwas fummelig, aber weiß Gott kein Hexenwerk.
Ob sich die Lämpchen dann einfach herausziehen und ersetzen lassen, keine Ahnung. Doch selbst wenn nicht, hast Du die Tachoeinheit jedenfalls schon mal lose, um sie irgendwohin zur Reparatur zu geben.
Viel Erfolg!