Zwar keine Bilder mehr zu sehen, aber das Thema wurde abschließend behandelt:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ght=Ros%E9gold
Beste Grüße,
Kurt
Druckbare Version
Zwar keine Bilder mehr zu sehen, aber das Thema wurde abschließend behandelt:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ght=Ros%E9gold
Beste Grüße,
Kurt
Stimmt! :op:
Die GG aus 1979 war um ca. 25% teurer als die RG aus 1962 (im selben Jahr gekauft übrigens)... :D
Anhang 332707
Anhang 332708
Ja DAMALS war alles anders - und natürlich besser! :D
es gibt auch frühe 1803 genauso auch in Rotgold ich habe das eher am Blatt und an der anders gerippten Lünette ausgemacht
Natürlich ist das eine 1803!!
du bist es wirklich unverändert wie ich dich kenne ;)
danke für den Hinweis :gut:
Ich hab grad nachgesehen, die 6611 war tatsächlich auch schon mit SCOC versehen, also hättest du durchaus richtig liegen können (außer BJ und Blatt natürlich)....
mit dem Baujahr hast du Recht 1958-1959 war Schluss mit 6611
die Lünette ist von einer 6611 diese wurde aber ebenso bei den ersten 1803 verwendet und wurde dann in der 1803 Reihe verändert soweit ich das weiß
Blätter mit diesem Rillenmuster gab's in den 50ern noch nicht....
das heißt ich sehe hier ein 1803 Blatt ?
https://momentum-dubai.com/products/...allet-bulletin
Wo siehst du da das Rillenmuster ("vinyl-record-dial") wie bei meiner?
Bild 5 von oben mit der Lupenvergrößerung
hmm, ich sehe da ein glattes Blatt und kein Rillenmuster wie hier:
Anhang 332725
ich schon, wenn du genau hischaust siehst du dieses Rillenmuster aber nicht so ausgeprägt wie bei deiner
schau mal an die Zeigerachse oder bei Index 4 Uhr
Ich sehe das auch.
Abgesehen davon alles wunderschöne Uhren hier
es ist auch nicht die einzige 6611 mit diesem Zifferblatt , viele haben es ;)
Die alten DD's sind echt schön...auch das RG gefällt mir hier ganz wunderbar.