die einzigen sich bei mir im Besitz befindlichen Süßigkeiten - und die werden es definitiv nicht bis nach Hause schaffen.
Da gibt es auch keinen Süßigkeiten-Schrank - denn: sind sie da - sind sie weg :D
Anhang 329237
Druckbare Version
die einzigen sich bei mir im Besitz befindlichen Süßigkeiten - und die werden es definitiv nicht bis nach Hause schaffen.
Da gibt es auch keinen Süßigkeiten-Schrank - denn: sind sie da - sind sie weg :D
Anhang 329237
Süssigkeitenschrank, gabs mal, ja. Seit ca einem Jahr Null Süssigkeiten und wenn es irgend geht null Zucker. Kein Kuchen, keine süssen Stückchen, etc. ich hatte gedacht das ich das nie hinbekomme, aber es klappt wirklich. Ausnahme war auf der queen Mary zwei Nachspeisen die ich unbedingt wieder haben wollte.
Null Zucker ist ein großer Begriff.
Es gibt überall versteckte Zucker.
Ich dachte tatsächlich, dass die 100 Milliarden, die, geschätzt im Jahr für Schoki und Haribo ausgegeben werden, prozentual auch hier sichtbar wären…
:rofl:
Ganz sicher ist das so, Dirk. Aber: Wir haben auch keinen Schrank wegen FIFO. Fast in, fast out :D
Bei uns gibt es keinen Süßigkeitenschrank. Süßigkeiten sind bei uns ÜBERALL, angefangen vom Gummibärchenglas in der Küche auf der Arbeitsplatte, bis hin zu einem Fach im Kühlschrank, Regal im Keller, bis hin zu einem kompletten Türfach auf der Beifahrerseite im Auto …
Mein Kram reduziert sich auf Schokolade > 70 %, Salzstangen und als Ersatzdroge für andere Schokolade habe ich Eiweißriegel.
In den Autos hab ich aus gesundheitlichen Gründen Traubenzucker in allen Handschuhfächern, aber auch jeweils ein Red Band Saure Stäbchen Auto Pck, die passen perfekt in die Dosenhalter.
War aber deutlich weniger
Im Jahr 2022 setzte die deutsche Süßwarenindustrie im In- und Ausland rund 16,23 Milliarden Euro um. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Umsätze gestiegen.
Dirk, schon klar aber das offensichtliche zu vermeiden ist sehr einfach. Und das nicht offensichtliche lässt sich auf den Etiketten finden. Ich habs mir angewöhnt nach der Menge zu schauen und da das geringste Übel zu verzehren. Wobei das auch weniger wid , weil alles frisch gemacht wird. Das passt schon ganz gut.
So handhabe ich das auch.
Wie gesagt, ich esse kaum was aus dem Schrank. Ist bei mir mehr so ne Kopf-Betrugs-Sache.
Die müssen halt einfach da sein…. und da ich für unsere Abwesenheit hier einen Einhüter habe, der Süßigkeiten wegrüsselt wie ein zuckersüchtiger Elefant, hält das eh nie lange.
Aber ja, manchmal sündige ich.
Nach über 10 Stunden im Büro sollte man nicht einkaufen gehen, Forumsopfer :facepalm:
https://up.picr.de/47277143sp.jpg
3 Tüten Sticks…Leistungsklasse! :verneig:
Die sind aber auch klein.
Die sollen ja auch heute Abend ausreichen :D
:verneig:
Nix bei, was ich anrühren würde. Aber deswegen auch nur unser (mein) kleines schmales Schokofach.
Wenn ich über sie Stränge schlage, dann diese kleinen Minibrezel. Kaufe ich selten, ich kenn mich, was nicht da ist, kann nicht gegessen werden…
Edith sagt sei neugierig, hat es gereicht Micha:D
Am Schluss war es nicht einmal eine halbe Tüte von den Paprika-Ecken =(
Wie sagt man so schön, da war die Leber mal wieder größer als der Durst.
Zählen scharfe Chips auch zu "Süßigkeiten"? Habt ihr da Favoriten? Ich fand die Taki Fuego ganz lecker.
Einen Schrank habe ich nicht
https://up.picr.de/47297008pu.jpeg
Geil, irgendwie denke ich bei Manner immer an Wintersport, Werbung funktioniert ;)