Natürlich! Verzeihung! Ich ziehe erst in paar Wochen nach Ulm und muss noch viel lernen :op:
Druckbare Version
Genau so empfinde ich es auch, mit einem lachenden und einem Weinenden Auge.
Einerseits habe ich mir vor gut 40 Jahren schon die Nase bei unserem Konzi platt gedrückt......
Andererseits wurde ich vor 3 Jahren mit den üblichen Standard Sätzen regelrecht Abgebügelt (7 Jahren Lieferzeit usw.:rofl:) daß ich mir geschworen habe im Falle seines Konzesions Entzuges ihm einen Besuch mit meinen mittlerweile Grau gekauften verklebten Schätzen ihm einen Besuch abzustatten ( ich krieche niemanden in den A.....)
Trifft auch meine Erfahrung. Ich komme ja aus Hamburg und wollte dort kaufen, um eine Bindung aufzubauen, was eben bei den großen eher schwer ist. Nachdem ich vor zwei Jahren dort auf Arroganz getroffen bin, habe ich seither vier der aktuellsten Modelle in Hamburg gekauft. Insofern wohl alles richtig gemacht.
Mahlberg?
Hübsche Story von vor 15 Jahren: Sohnemann von Hamburger Freunden ist von meiner Uhr begeistert und schafft sich nach der Schule, in den Ferien und wo und wann auch immer echt den Arsch ab, bis er einschl. Zuschuss von Oma nach zwei Jahren die Kohle für die Sub zusammengespart hat. Geht zu Mahlberg und sagt schüchtern, dass er sich die Submariner anschauen mag. Antwort: "Liegt im Fenster, geh von draußen gucken". :gut:
Mahlberg ist tatsächlich der einzige Konzi in Hamburg, zu dem ich keine Beziehung habe und auch keine haben will.
Zu wem gehe ich denn am besten in HH ?
Gunnar, ich glaube das musst du deine eigenen Erfahrungen machen.
Als Anreiz kann ich dir meine Meinung gerne hier mitteilen was Konzis in Hamburg angeht.
Entgegen der Meinung von Jan gehe ich gerne zu Mahlberg. Ich werde dort freundlich behandelt, ich kann meine Wünsche äußern und es werden seitens Mahlberg keine Versprechungen gemacht. Und bisher habe ich dort jedes Modell bekommen.
Bei Bucherer bin ich als Neukunde gewesen und habe dort eine Uhr bestellt und nach ca. 13 Monaten Wartezeit bekommen.
Bucherer ist auch nett und freundlich, allerdings ist mir der Laden zu steril und die Übergabe lief in etwa so ab als wenn ich eine Swatch im Swatch Store kaufe.
Wempe ist mir persönlich unsympatisch, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Aber das ist mein Empfinden, vielleicht sind die trotz allem ganz nett dort.
Meine erste hochpreisige Uhr habe ich 1998 bei Becker am Gänsemarkt gekauft. Bin bis 2015 dort gerne gewesen und habe einige Uhren Rolex und OMEGA dort gekauft.
Allerdings wechselten die Verkäufer und mit der Freundlichkeit mir gegenüber war es dann vorbei.
Richie, vielen Dank für dein Feedback. Sehr freundlich von dir. Ich werde es ausprobieren.
Von Mannheim habe ich gehört, dass dort eine Boutique entstehen soll …
In weiterem Sinn: In Oberstdorf hat Müller keine Rolex Konzession mehr (oder verzichtet darauf, zu verkaufen?). Verblieben ist Hollfelder an einem neuen zentralen Standort (2 Steinwürfe von Müller).
Nietsch?
Richie hat es eigentlich auf den Punkt gebracht. Das Ganze ist enorm von persönlichen Aspekten abhängig, insbesondere wie es zwischen Dir und dem Gegenüber matched. Mahlberg in Hamburg war mir gegenüber derart arrogant, dass ich den Laden eigentlich nicht mehr betreten wollte. Habe es dann aber in Lübeck doch noch einmal getan und siehe da, komplett anderer Eindruck (möglicherweise hatte meine Uhr am Arm da einen Einfluss).
Bei Bucherer hatte ich damals als Neukunde einen super netten Kontakt und bekam meine Wünsche schnell zugeteilt. Seither bin ich dort sehr zufrieden. Es ist allerdings wirklich so, dass man den Kauf einer hochpreisigen Uhr dort nicht so zelebriert, wie das beispielsweise Wempe tut. Muss aber meines Erachtens auch nicht zwingend sein.
Becker hat mir eine ca. Lieferzeit genannt und diese auch sehr genau eingehalten. Dafür musste ich bei der ersten Bestellung eine Anzahlung leisten. War für mich insgesamt ok und der Kontakt ist eher eng, da es ein kleinerer Konzi ist.
Du wirst, egal wo Du hingehst, ziemlich schnell merken, ob es realistisch ist dort etwas kaufen zu können. Viel Erfolg dabei…
Jan, Thorsten...auch euch vielen Dank. :gut: Bin gespannt und werde berichten.
Wo genau wird das neue Geschäft von Link in Saarbrücken hinkommen? Wo ist in Saarbrücken „beste oder 1A Lage“?
Was die Konzis grundsätzlich betrifft: ich war in den letzten Monaten bei einigen und hab eigentlich alles erlebt. Von freundlich bis arrogant, egal ob große Kette oder kleiner familiengeführter Konzi. Ich denke, es kommt auf den oder VK an und auf die tagesform. Am Ende wurde ich von Rüschenbeck positiv überrascht. Wurde dort nicht nur freundlich und zuvorkommend behandelt, sondern auch recht schnell beliefert…als völliger Neukunde.
Was die großen Ketten angeht, wurde ich von Wempe eher unfreundlich/arrogant behandelt, bei Bucherer freundlich aber distanziert und bei Rüschenbeck, wie oben beschrieben.
Bin sehr gespannt wie sich die Lage verändert nachdem Rolex seine „Konzi-Landschaft“ angepasst hat
VG
Die beste Lage ist Bahnhofstraße No.1 - direkt am Altstadtzentrum und guter Stube von Saarbrücken, dem St Johannes Markt.