Das war ein Saalgebot, nicht online!! Startpreis war ja 2.850.-€ !
Druckbare Version
Nein, war online. Die Darstellung hatte mich auch gewundert, aber das ist mE nicht richtig. Ich hatte im Vorfeld online 3,5 geboten und bin mit 3,9 überboten worden. Screenshot kann ich gerne raussuchen, wenn du magst.
Wie fandet ihr es so insgesamt? Ich habe mich auch gewundert, dass relativ viel von Rolex liegengeblieben ist. Wahrscheinlich waren die Einstiegspreise zu ambitioniert. Ich gehe aber davon aus, dass im Nachverkauf noch vieles zu passenden Preisen weggeht.
Mir kamen diesmal die Taschenuhren extrem viel vor. Einige gingen auch wirklich gut weg. Vielleicht ist das der neue Hype. ;)
Hat jemand zufällig LOT 24? Für was die Uhr weggegangen ist?
Für was ist denn die 6265 weggegangen?
Die Gebote vorab auf der Webseite wurden bei jedem Lot am Anfang der Gebote jeweils manuell von einem Mitarbeiter vor Ort eingegeben, so als ob es ein Saalgebot wäre. Daher die falsche aber aus Sicht der Software richtige Anzeige. Das könnte man softwareseitig sicher charmanter lösen, aber ich finde die Auktionsplattform eh nicht so toll umgesetzt.
Einige Gebote haben mich überrascht, teilweise mangels Interesse an schönen Uhren, teilweise weil machen Uhren zum Endpreis inklusive Gebühren auch risikofrei beim Gebrauchthändler zu kaufen sein dürften.
Insgesamt würde ich mir eine bessere Struktur wünschen. Der Wechsel von Armbanduhren zu Taschenuhren fand ich z.B. etwas langatmig, da mich Taschenuhren einfach nicht interessieren. Zwei sauber getrennte Teile (Pause gab es ja eh) wäre da vielleicht der bessere Ansatz.
Also die Möglichkeiten der Online-Bieter sind gegenüber den Saalbietern eingeschränkt. Das ist etwas schade. Taschen- und auch die Großuhren könnte man von mir aus auch gerne organisatorisch trennen.
Die Endpreise wurden ja nach der letzten Auktion recht zeitnah angezeigt. Das wird jetzt bestimmt auch nicht lange dauern.
Exakt. Siehe mein voriger Post zu Lot #296.
Mich würde auch mal der Eindruck der erfahreneren Vintage-Enthusiasten zum allgemeinen Auktionsverlauf interessieren. Womit kann die z.T. Gebots-Zurückhaltung begründet sein? Mindestgebotspreis, Zustand der Uhren, kaum Exoten?/Besondere Uhren? Dazu noch der insgesamt spürbar abgeschwächte Uhrenmarkt, wodurch zusätzlich stärker die Spreu vom Weizen getrennt wird?
Ich glaube 35k zzgl. Aufgeld.
LG
Oliver
Hallo, wo kann ich die versteigerten Uhren finden? Grüße
Viele Uhren waren es ja nicht, außer du interessierst dich für Taschenuhren aus dem 18. Jahrhundert :D
Ein zweiter, aktualisierter Katalog wird veröffentlicht hinsichtlich erfolgreicher Gebote, Nachverkauf und Zuschlag unter Vorbehalt (glaube ich). Im letzten Jahr dauerte es 1-2 Wochen. Immer wieder mal die Seite anclicken.
Erik, Marcel danke.
Mal schauen, ob da noch was geht :dr:
Danke Percy :)
Ich glaube, die goldene Sub für 17,5 k und die Aquanaut für 32 k waren keine schlechten Deals. Wobei, bei der Aquanaut nur eine Kopie des Zertifikats dabei war.
Ansonsten fand ich die Preise eher uninteressant.
Wie hoch ist bei Crott eigentlich die Einlieferer Gebühr (aka „Abgeld“) für denjenigen, der über Crott seine Uhr versteigerten lässt?
14% zzgl. Mehrwertsteuer
14% plus MwSt. Plus noch ein paar Nebenkosten (Versicherung, Bearbeitungsgebühr) glaub ich noch on top.
Und der Käufer zahlt noch 25% Aufgeld. Irgendwie unbefriedigend, wenn die eingelieferte Uhr - nur - zum ungefähren Strassenpreis zugeschlagen wird.