Ist auch richtig!
Druckbare Version
Ist auch richtig!
Team weiss, weil sie für mich schöner ist und auch die Ablesbarkeit erheblich besser ist als bei der Schwarzen..
War immer "Team weiß". Bei der Vorgängerin hab ich mich dann trotzdem für die schwarze Variante entschieden, weil es mir in natura dann doch besser gefiel.
Auch hier muss ich mir erst ein eigenes Bild machen. Laut den Bildern würd ich aber wieder, wie ursprünglich, zu weiß tendieren.
https://up.picr.de/46650932ft.jpeg
Erster Livekontakt. Bei meinem Konzi ist die schwarze derzeit sogar gefragter als die weiße. Mal sehen, wie sich das entwickelt…
Cool. Eventuell geht dann ne Weiße mit Rabatt zeitnah her:jump:
Bei den 12xer Modellen werde ich mit den nun dünneren Totalisatorenringen nicht warm. Beide Zifferblattausführungen wirken im direkten Vergleich zu den 11x-Modellen trotz längerer Indexe leer. Ich habe die Befürchtung, dass diese Ringe bei der schwarzen dann optisch noch dünner werden, zumal diese nicht weiß, sondern silberfarben sind. Von daher, eher weiß. Das lässt die Uhr auch größer erscheinen.
Hier auch erster live Kontakt und einmal der (unscharfe) Vergleich 116 vs 126. Mein Konzi sagt übrigens auch, dass BD im Augenblick stärker nachgefragt wird als WD.
Ich selbst habe auch die BD geordert, aber nach dieser Anprobe mal ganz spontan auch mein Interesse für die WD bekundet. Ich finde sie übrigens um einiges schöner als ihre Vorgängerin;)
https://up.picr.de/46651360hn.jpg
https://up.picr.de/46651361dy.jpg
Ich denke, die schwarze wird optisch (wieder) einen Ticken größer erscheinen als die weiße.
Für mich beide irgendwie ähnlich langweilig und überschätzt :ka: Aber wer bin ich schon!
Meine Meinung: bei der 11er eindeutig die Weiße. Die Neue wirkt irgendwie kalt und steril. Bei der 12er eindeutig die Schwarze: bei der Schwarzen tut das Aufgeräumte gut. Nur meine Meinung.
Herzliche Grüße
Markus
Ich weiß, Du wirst kein Daytona Fan mehr;)
Überschätzt?: vermutlich ja - sie wird halt mehr oder weniger zugeteilt, das macht für viele Menschen sicherlich einen Teil des Reizes aus. Für mich ist das allerdings kein Grund, ich mag sie einfach. Und sie ist auf gar keinen Fall den Graumarktpreis wert (aktuell liegen die wenigen frei verfügbaren auf den einschlägigen Plattformen bei über 40T€:ka:)
Langweilig?: eher perfekt ....:gut:
Über Geschmack isses ja eh müßig zu diskutieren Dirk. Ich stelle oft fest, dass der Reiz der Daytona darin liegt, dass sie so schwer zu bekommen ist. Die Uhr ist eine Trophäe. Und wenn man sie dann hat kommt für viele die Ernüchterung. Hab's ja auch mehrfach versucht. Irgendwie kommt für mich nix rüber bei den Kermik Daytonas. Die sind für mich irgendwie kalt und steril. Habe aber seid ein paar Monaten die 116520 BD. Die find ich richtig toll. Ohne Keramik irgendwie sympathischer.
Also ich fand weiss nur bei der 16520 cool, danach nicht mehr.
Und wenn ich die Bilder sehe, ändert sich meine Meinung auch nicht.
Also, man muss schon genau hinschauen, um den Unterschied zwischen alt und neu zu entdecken. Bei den Bildern muss man reinzoomen.
Bei der alten finde ich das kräftigere Blatt besser, bei der neuen die Lünette. ...aber die alte verkaufen, um dann die neue zu kaufen, käme mir nicht in den Sinn. Ich bin auch gespannt, wie sich das neue Werk auf Dauer schlägt.
Hat eigentlich schonmal jemand die Gehäuse genau vermessen? Wäre mal interessant, um wieviel die neue tatsächlich größer ist.
Sommer- und Winteruhr, man muss eigentlich beide haben. Ich habe auch schwarz bestellt, aber sowie Percy schon geschrieben hat, es ist momentan reine Fiktion, dass man in naher Zukunft überhaupt daran riechen kann.
Wenn, dann ganz klar in weiß.
Wobei mir meine 11er besser gefällt. Von daher gesehen, keine Notwendigkeit, die 12er ergattern zu wollen.
@carsten: die 116520 in schwarz hab ich auch, aber seit der Panda liegt die im Tresor. Mit der will es nicht mehr so klappen