Das muss einem gefallen. Ohne Stern Senior würde sie für mich wertiger und anziehender wirken...:weg:
Druckbare Version
Preis sind 890000 + Steuer, was ich gehört habe
Occasion. :gut:
Elegant wie die Ref Nummer das Geburtsjahr reflektiert.
Naja, Insta Kommentare sollte man nicht zu ernst nehmen, schon gar nicht bei Hodinkee
Mit dem ollem Konterfei aufm Blatt:weg:
Nicht das ich mir darüber Gedanken machen würde, mich um eine >800k Uhr zu bemühen. Aber wie man das Konterfei des Jubilars so prominent auf dem ZB aufbringen kann, dass verstehe wer will. Ich finde das ganz fürchterlich. So ein Personenkult wirkt auf mich befremdlich und die Uhr finde ich persönlich ausgesprochen unattraktiv. Aber 30 Vollstecker aus dem Dunstkreis der Familie Stern werden sich wohl erbarmen ;)
Nachdem AP Black Panther und Spiderman aufs ZB ihrer Uhren gebracht haben, dachte sich Patek bestimmt nachziehen zu müssen. Aber zielgruppenadäquat...
Ganz schreckliche Gedenk-Briefmarke.
Aber zum Glück ist meine Portokasse
auch nicht gefüllt genug, um diese tickende
Abscheulichkeit in meine Sammlung aufzunehmen.
Gruß,
Gerrit
Abscheulichkeit?
Das Gesicht ist das eine - schaut euch doch mal die technische Seite der Uhr an!
Minutenrepetition mit Alarmfunktion, das ist schon allererste Sahne!
Naja, sicherlich nicht jedermanns Sache. Das war hier ja auch nicht das Ziel: die Uhr wurde extra für Philippe produziert: es existieren 30 Stück für spezifische Sammler. Diese freuen sich: keinem ansonsten muss die Uhr gefallen, weil man diese nicht kaufen kann. Zum Werk: sensationell. Und wollte Patek die breite social media-Masse beeindrucken und begeistern - hätten Sie das konterfei als Cartoon in pink in einer Stahl-Nautilus verbaut.
:rofl:
;)
Passt nahtlos in das spezielle Design von Thierry Stern. Zu dessen 100. Geburtstag gibt es dann einen Teddybär mit Uhrwerk, der La Paloma zahnlos pfeift.:(
Naja, wir wissen nicht, ob es dem alten Grand Seigneur wirklich gefällt, sein eigenes Konterfei auf dem ZB einer öffentlich vermarkteten Uhr zusammen mit Widmung “für meinen Vater” zu finden. Mir fällt es auf jeden Fall schwer, dies zu glauben. Ich verbinde mit PS konservative Ästhetik alter Schule, nicht Zurschaustellung des eignen Ichs in der Öffentlichkeit, wie es heute sehr gerne insb. in den Social Media Zeiten von den nach PS kommenden Generationen gepflegt wird.
Und wenn dann am Mittwoch eine neue Nautilus mit gelbem Blatt kommt, sind alle wieder völlig aus dem Häuschen…