Ich brauch auch keine Neuheiten - hauptsache die Pepsi bleibt :D
Druckbare Version
Ich brauch auch keine Neuheiten - hauptsache die Pepsi bleibt :D
Statt wieder einmal nicht verfügbarer Neuheiten, lieber für bessere Auslieferung von Neuheiten der letzten Jahre sorgen :op:
PS. Wäre, glaube ich mal, doch auch nicht so spannend :ka:
126710VTNR und Roségoldene (Bicolor) Sub
Das wäre sehr cool!
Ich glaube an die Reinkarnation der Milgauss in neuem Gewand und richtig innovativer Technik. Ansonsten fände ich es sehr gut, wenn Rolex ähnlich wie bei der Ex 1 auch die Ex 2 in ner zusätzlichen Größe anbieten würde, gerne als 39/40mm. :D
Das würde mich auch freuen! :gut: Nur dass der Name Milgauss zurückkehrt kann ich mir nicht vorstellen, sonst wäre diese Uhr sicherlich mit der Einstellung des alten Modells vorgestellt worden. Abgesehen davon, sind neuen Uhrwerke bereits unempfindlich gegenüber Magnetfeldern, auch ohne Weicheisengehäuse. Damit ist das Alleinstellungsmerkmal der Milgauss zum Standard geworden.
Aber es wäre natürlich schon denkbar, dass ein Nachfolger kommt, nur mit anderem Namen (ähnlich dem Wechsel von Cellini zu 1908) und neuen Funktionen. Spannend wäre es auf jeden Fall!
Am wahrscheinlichsten für 2024 halte ich es, dass die GMT Master II und die Yachtmaster II einen Nachfolger erhalten. Wenn mich nicht alles täuscht, sind das die Uhren, die am längsten ohne Update auskommen mussten.
Die GMT Master II wurde mit der Stahl-Pepsi doch 2018 erst aktualisiert? Minimal modifiziertes Gehäuse (also wirklich minimal), Jubilee, neues Werk. Ich glaube nichtm dass da was kommt, nachdem auch dieses Jahr erst die neuen Gelbgold, Bicolor Modelle kamen und letztes Jahr die Lefthand GMT.
Yachtmaster II könnte ich mir eher vorstellen, wobei ich glaube, das die eingestellt wird, bevor sie ein Update bekommt. Ansonsten wurde ja eigentlich alles durch die Bank aktualisiert?
Milgauss kommt erst in 2025
Platin Sub kommt
Stahl Sub mit Oysterflex
Stahl GMT mit schwarzer grauer Lünette als „Ersatz“ für die rein schwarze
Und eine Preiserhöhung
Hier geht es doch um Gerüchte - die Preiserhöhung ist ein Fakt! ;(
Er ist Optimist und spekuliert mit nur EINER Preiserhöhung. Könnten ja auch mehrere werden... :weg:
Das mit der minimalen Überarbeitung habe ich tatsächlich überhaupt nicht mitbekommen... Dann wird eine neue GMT Master II wohl noch etwas auf sich warten lassen.
Aber dass mit der YM II etwas passiert, halte ich für nicht ganz unwahrscheinlich. Ein Ende der Modellreihe wäre schon schade, allein wegen der interessanten Funktionen.
Hab News von einer neuen Milgauss gehört. Gehäuse der Airking und farbige Zifferblätter mehrere Modelle soll es geben. Das GV soll leider wegfallen
Pepsi Einstellung mehren sich mal wieder die Gerüchte - weil ( angeblich) die Beschaffung der Materialien, um die Lünette herzustellen, momentan sehr schwer möglich ist. So zu mind. Mittelung von Rolex an Konzis.
Es kann dann ja (eigentlich) nur das rot sein - denn BLNR wird weiter gut ausgeliefert - hat blau drin.
Also ist eine Coke relativ unwahrscheinlich, weil dort auch rot mit drin ist.
Also wenn Pepsi deswegen eingestellt werden sollte, wäre es relativ unwahrscheinlich, dass ne Coke kommt.
Aber alles nur Mutmaßungen.
Weiß unser RLX Orakel vielleicht mehr ? ;)
Wenn es so schwer ist, dann ändern sie halt den Farbton wie sie es mit der MK1 auf MK2 gemacht haben.
Ich halte es für ein Gerücht. Ich denke, weil die Pepsiproduktion die Linie mit der grünen LHD teilt.
Habe gelesen, dass es ein Problem mit dem Übergang von blau auf rot gegeben hat. Die Maschinen müssen neu kalibriert werden. Das braucht Zeit eine gewisse Perfektion zu bekommen.
oder man stellt die Maschinen auf schwarz/rot um und hat dann tatsächlich nur die Kapazitäten für eine Line...
Also das ist die "Offizielle Note", welche die Konzis mitgeteilt bekommen haben.
"Reduzierung der Pepsi Menge um 50%, weil Probleme mit Herstellung der Lünette".
Es ist also mehr als nur ein Gerücht.. : P
Haben wir im aktuellen Podcast auch drüber gesprochen.
Problem soll halt die Beschaffung der Materialien sein - weil wohl angeblich aus Russland ( hier bin ich mir aber nicht sicher, ob die Info auch wirklich stimmt)
Kaum zu glauben, dass sowas dem Kunden erzählt wird
Für Ferrari trifft das mit der roten Farbe vermutlich auch zu und erklärt warum die Lieferzeit so wahnsinnig lang ist