-
genauso wie Bobber sehe ich es an sich auch........
Der Konzi wird sich wahrscheinlich den Reibach mit dem Supermarktfritzen geteilt haben, und beide haben darauf abends ein Bier getrunken und sich auf die Schenkel geschlagen..........
Vorteil nämlich bei dieser "Verkaufsvariante": der Konzi tritt nach außen als Gutmensch auf, der dem einen hilft, sich von seiner ungeliebten D zu befreien, und verhilft dem, der gerne eine hätte, zu seinem Wunschobjekt. Würde der Konzi die D direkt gegen Aufpreis verticken, wäre er ruckzuck die Konzession los...gleiches gilt möglicherweise, wenn er versucht, sie "verdeckt" über Ebay zu verscheuern......
So ist das das für Konzi und den angeblichen Käufer eine scheinbar saubere Methode........wäre nur mal interessant, was Rolex Köln dazu sagt.......
Ich würds melden, habe ich auch schon so im Falle D gemacht und bin dann zum Listenpreis an eine D gekommen..........
-
´....wobei die Konzis es gewöhnlich über die etablierten und seriösen Grauhändler abwickeln...
-
Vielleicht hatte der Konzi keinen solchen an der Hand........
-
..wir könnten ihm helfen ;-))
-
Stimmt, Bobber........... ;-)
-
Köln geht das einen Sch...ß an. In einem Schreiben das ich mal zur Lieferfähigkeit der Daytona veröffentlich habe schrieb Köln: "Der Händler arbeitet auf eigene Rechnung" blablabla... ;)