Wunderschön. Bestes Release des bisher kurzen Jahres. Vor allem die beige schwarze Version mit dem Keramik Gehäusemittelteil. Sieht grandios aus. Probiere die zu bekommen. Würde nur ein richtig geiles Band dran machen.
Druckbare Version
Durfte mir heute paar Neuheiten live anschauen. Gruss aus HK
Anhang 308532Anhang 308533Anhang 308534Anhang 308535Anhang 308536
Danke fürs Zeigen, schöne Uhren. :gut: die Code und die Offshore Schatz Gold finde ich echt klasse.
AP - Ja gehts noch???
Dreimal die gleiche Uhr nur anders verpackt!
https://up.picr.de/45450138xt.jpg
€ 7.000,- Aufpreis für ein Metallarmband. Das is ja schon sportlich!
Aber:
€ 44.800,- Aufpreis für ein Keramikgehäuse ist doch ein Witz!
Ich fand AP immer gut, aber hier hört jetzt der Spaß auf.
Verkauft euer Zeug nach China, Russland oder sonst wo hin.
Ich bin hier endgültig raus, weil ich mich ver..scht fühle.
Ja, und viele Geldfürsten hier werden sagen, muss er ja auch nicht kaufen.
Richtig.
Aber seid ihr alle, die das Spiel mitmachen, geboren, um andere reich zu machen?
Wenn das eure Bestimmung ist, dann is ja gut.
Ich jedenfalls kann mein Geld besser anders verprassen....
Wie man aus dem Vergleich mit anderen Modellen sieht, ist der Grossteil des Aufpreises fuer das Keramikarmband, nicht das Gehäuse. In erster Näherung verlangt AP fuer Keramik jetzt die gleichen Preise wie fuer Gold. Schaut man auf die Graumarktpreise ist Keramik damit immer noch unterbewertet, also ist's ihnen schwer zu verdenken. Ich finde AP Keramik einmalig und würde nicht gegen Gold tauschen:
https://live.staticflickr.com/65535/...68f513e0_w.jpg
Ich finde Keramik als Material bei Uhren für mich persönlich schwierig. Das liegt zum einen an der von vielen geschätzten, mich eher verwirrende Leichtigkeit, zum anderen weil ich kein ausschließlich schwarzes Teil am Arm haben mag. Mir gefällt die Optik von Metall. In Sachen Dauerhaftigkeit ist Keramik freilich unschlagbar.
Mein Exit-Uhr wäre eine RO aus einer Keramik-Legierung mit z.B. Titan, wie IWC das macht. Das reduziert das Bruch-Risiko von Keramik.
Dann eine helle Keramik wie z.B. bei Omega (Speedmaster Grey Side of Moon), die aussieht wie Titan/Stahl und last not least das alles mit einer RO16202 inkl. verschraubter Krone für 100m WD.
Schwarze Keramik hingegen gefällt mir persönlich am Handgelenk auch überhaupt nicht.
Egal wo, Keramik gibt es überall weitaus billiger. Ob Blancpain, Hublot oder GP. Über 80k für einen einfachen Chronographen in Keramik ist doch verrückt. Gold trägt alleine schon seinen Wert in sich. Keramik ist hingegen als Werkstoff quasi wertlos.
Ob einem Keramik gefällt oder nicht ist natürlich Geschmacksache. Ich mag diesen Werkstoff nicht am Handgelenk haben. Zu steril. Hatte letztens die Möglichkeit, den Big Bang Chrono von Hublot in blauer Keramik (Band und Gehäuse) neu für ca. 16k!!! zu kaufen. Hab drüber nachgedacht. Aber mich dann doch dagegen entschieden. Das sind schlappe 70k unterhalb des AP Chronos 8o
Die Kuh muss gemolken werden…:ka:
Erinnere mich noch gut, als ich in 2000 auf der Börse in München nen nagelneuen Offshore-Chrono in Stahl mit Stahlband (LP war damals 26.300,- DM) bei nem Händler für 17.500,- DM eingesackt habe. Uhr kam mit Papieren vom Rüschenbeck. :D
Ja, ich weiß-lang ist’s her.
Der Markt ist ein sehr zartes und sensibles Pflänzchen. Insbesondere wenn es um gehypte Luxusprodukte geht. Heute der heiße Scheiß und morgen will es keiner mehr. Wir sehen es ja aktuell bereits bei fast allen anderen Royal Oaks.
Aber eine Uhr soll ja in erster Linie Freude machen. Und wenn sie das tut und sie dem Träger das Geld wert ist dann passt's ja.
Sorry, aber Keramik erinnert mich immer an Rado, da bin ich raus :weg:
Ja klar. Die machen da was ganz Geheimes...
Meine Hublot hat eine fantastische Keramiklünette. Keine Ahnung was da schlechter sein soll als an der AP Verarbeitung.
Nee, also nochmal 44800,- ist nur der Aufpreis zu der Stahlversion. Lecken die die Gehäuse mit der Zunge in Form???
Und der Markt wehrt sich ja bereits siehe Offshores.
Wer versucht, die Preise von AP über das Material zu erklären, der hat schon verloren. Keramik ist Keramik. AP ist eben auf dem Trip, da etwas ganz besonderes draus zu machen. Haben die Keramikuhren entsprechend preislich positioniert und liefern sicher auch nur geringe Mengen aus. Und solange die Nachfrage stimmt, passt es ja auch. Wenn das nicht mehr der Fall ist, dann können solche Uhren schnell in der Versenkung verschwinden, da Keramik selbst keinen Wert hat. Der bestimmt sich ausschließlich über den Wunsch, diese Uhr zu besitzen und die Bereitschaft, viel Geld dafür zu bezahlen. Eine nachhaltige Relevanz sehe ich hier eher nicht. Aber ich kann mich natürlich täuschen.
Sehe ich auch so.