Hallo Wolfgang,
alles klar :-))
Grüßle Dietmar
Druckbare Version
Hallo Wolfgang,
alles klar :-))
Grüßle Dietmar
Immer mit Uhr in die Sauna. Minimum 100m dicht. würde ich mir gar keine Gedanken machen
Danke euch zwei!
Grüßle Dietmar und habt alle einen guten Start in den Tag
Mir gefällt der Vergleich von @LUuhrENS mit dem 911er ganz gut. Mit dem kann man gemütlich um den See cruisen und man kann ihn auch auf den Pass rauf und wieder runter hetzen. Ist klarerweise nicht die gleiche Belastung für's Auto und die Uhr wird im Spind vs. Sauna bei Zweiterem ebenfalls mehr belastet (Dichtungen, Schmiermittel).
Zumindest ist die Chance größer, dass die Uhr am Arm nach dem saunieren noch da ist, als wenn die im Spind liegt.
Als passionierter Saunagänger find ich ne Uhr in der Sauna affig. Auch wenn es nicht die Frage war.
lasse ich auch gelten, auch wenns technisch nicht weiter hilft...
Grüßle Dietmar
Also ich habe es vor vielen Jahren ausprobiert und die Uhr ist, wie im Schreiben von Rolex erwähnt, unangenehm heiß geworden. Seit her gehe ich ohne Uhr in die Sauna :ka:
Hmmm... inzwischen mehrfach probiert - das Glas mal kurz während der "Session" an die Stirn gehalten - da war die Uhr aber deutlich kälter, als der Rest.
Aber gut - technisch gesehen können die Uhren das wegstecken. Wenns einem natürlich unangenehm ist, weg damit, ansonsten dran lassen...
Grüßle und schönen Abend zusammen!
Dietmar
Dafür hab ich die doch gekauft :dr:
Ich habe mehr angst beim Aldiparkplatz vor fremden Fahrzeugtüren...
immer schön mit der DD in die Sauna, da wird schnell klar wer der Hirsch im Wald ist!!
Gruss
Wum
Hallo Wum, Danke für den Tipp - muss ich mir noch kaufen...
(toller Kommentar auf eine technische Frage)
Gruß Dietmar
soll jeder so handhaben wie er möchte, ich mach so wie ich will, mit der Uhr in die Sauna und ins Wasser und oh Schreck, sogar nur bis 50m wasserdicht ! ..
Anhang 304766
Anhang 304767
Anhang 304768
Gruss
Wum
Jetzt sind wir beieinander - ja, 50m geht auch im Schwimmbad - hatte ich mit meiner alten Mühle Chrono auch gemacht, weil ich es vor 10 Jahren nicht besser wusste, dachte damals noch, auf 50m kommste nie runter.
Gruß Dietmar
Bevor ich mir die Uhr aus dem Spind klauen lasse, nehme ich sie lieber in die Sauna mit!
Ich persönlich nehme jede Sportuhr in die Sauna mit und ich gehe mindestens 2x die Woche, mit dem Bewusstsein, dass die Uhr früher zur Revision oder Service muss.
Vorsicht, wenn eine Heliumkrone zum Aufschrauben da ist, manchmal habe ich schon beobachtet, dass die Schraube offen und die Uhr danach beschlagen ist.
Hallo Markus, jupp - besser ist das!
Hallo Behrad, keine Heliumkrone vorhanden, alles "ganz normale" Uhren mit min. 100m. Gut, ja - dann muss sie halt ggf. früher zur Revision, aber die Uhren sind ja auch ein Gebrauchsgegenstand.
-----
Jedenfalls wurde meine Frage technisch geklärt, und ob jemand mit oder ohne Uhr in die Sauna geht (weils affig ist oder auch nicht), sollte jedem selber überlassen bleiben, da brauchts auch keine "Hirsch"-Kommentare.
Ausgeräumt sind jedenfalls solche Thesen, dass die Uhr heiß wird, dass man sich verbrennt, dass auch keine Dichtungen aufgrund der Hitze zerbröseln und ähnliches.
Grüßle Dietmar und Danke für alle hilfreichen Kommentare!
Platzhirsch
Gruss
Wum