Sehr schöne Autos :gut:
Lässt sich das seit 68 bei Dogde nachvollziehen?
Druckbare Version
Ich habe null Ahnung, schaue aber sehr gerne hier vorbei.
Tolle Autos.
Sehr schöner Mustang, Glückwunsch
Bei Dodge wurde ab Anfang 1968 Motor und Getriebe mit einer abgekürzten Produktionsnummer versehen, die auch auf dem Fendertag vermerkt ist. Ebenso ist diese Nummer im Radiatorsupport und unter der Kofferraumdichtung in Fahrtrichtung links zu finden. Sie ist nicht identisch mit der Fahrgestellnummer.
Das gilt für Autos, die im Jahr 1968 produziert wurden aufgrund eines Bundesgesetzes. Modelljahr 1968 mit Produktionsdatum Ende 1967 müssen das nicht haben, da kann man nur anhand der Gussnummern einen date correct motor oder Getriebe finden.
Ab 1969 war dann alles der Fahrgestellnummer untergeordnet.
Das bedeutet, ein früher 68 kann die Nummern haben, muss sie aber nicht. Ein später 68 sollte sie haben, so wie meiner.
Fendertags, Nummern, alles wird natürlich auch gerne gefälscht. Kann ein Fachmann aber erkennen. Ich kenne den besten in Europa, denke ich. Ohne sein ok kaufe ich keinen Mopar
Okay, zum Thema US-Car habe ich auch noch etwas in der Garage ...
68'er Hardtop Coupé
V8 302cui
Name: Patrick (benannt nach seinem Erstbesitzer)
California Car - lückenlose Historie - matching numbers
komplett "nuts & bolts" neu aufgebaut
Das war das "Ausgangsprodukt" ... so "gefunden" im Jahr 2006
Anhang 302702
Anhang 302703
Anhang 302704
Und so bzw. so ähnlich sollte das Endergebnis irgendwann sein:
Anhang 302705
Dann hat es ein paar Jahre gedauert aber seit 2015:
Anhang 302706
Anhang 302707
Anhang 302708
Anhang 302709
Und bevor die Frage kommt: Der Benzinverbrauch ist stufenlos mit dem rechten Fuß einstellbar ;)
Beste Grüße
Tom
Grad an der Waschanlage gesehen und mit dem Eigner geschwatzt. 65er Corvette Stingray mit Zweigangautomatik und Sidepipes. Was ein Klang :verneig:!
https://up.picr.de/44603889cd.jpeg
https://up.picr.de/44603895bn.jpeg
https://up.picr.de/44603896lu.jpeg
https://up.picr.de/44603904wx.jpeg
Sehr cool :dr:
Sieht aus wie eine Corvette auf Winterreifen :]
Bei solchen Autos werde ich immer sentimental... ;(
Der Mustang ist auch ganz großartig! :verneig:
Kompliment,
tolle Autos, schöne Fotos.
Mein Traum ist irgendwie sowas:
Anhang 302763
Anhang 302764
Anhang 302765
Anhang 302766
Anhang 302767
Anhang 302768
Anhang 302769
Anhang 302770
Ich wünsche mir, dass Du mal mit sowas beim WWF vorfährst. Vielleicht kann Dir Jürgen helfen, sowas zu bekommen. Sollte nicht allzu wild sein :supercool:
Eben erst den thread gesehen. Der Charger ist ein Brett und gleichzeitig ein würdiger Anfangspost für diesen schönen thread...
Mein mach1 darf dann hier auch rein. Einige kennen ihn ja schon...
Ein 351-2V V8 Cleveland, am 12.01.1972 in Dearborn vom Band gelaufen...
https://up.picr.de/44629393io.jpeg
https://up.picr.de/44629408wb.jpeg
:verneig:
Den lieb ich eh :verneig:
Klasse :dr:
once upon a time on the road ...
Anhang 303020
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Bitte mehr zeigen - ich täte sie alle nehmen. :verneig::verneig::verneig:
Anhang 303022
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Hey Jürgen - endlich zeigst mal wieder nen gescheiten Ami :D