selbst für kiki is lc 100 nicht mehr pflicht...
Druckbare Version
selbst für kiki is lc 100 nicht mehr pflicht...
die aussage unterschreib ich blind.......... :DZitat:
Original von Smile
yes, um es mal deutlich zu sagen: lc 100 ist superunschick, beamtenrolex, spiesseruhr, deppenwecker ... :D
und grüße hiermit herzlichst mein kumpel valentin.... =)
Also ich bin für nen Bayerncode LC 69
Gruß
Rudi :D
Zitat:
Original von Hannes
Wieder einer der seltenen Tage an dem wir einer Meinung sind :gut:Zitat:
Original von Smile
... mir geht das ewige rumgequatsche um den ländercode auf den geist ...
Geht es denn lässiger? :D
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3.../17000cert.jpg
trotzdem ist die Frage nach dem, offensichtlich von einem deutschsprachigen Rolexianer gefälschten, Monaco-Zerti noch nicht geklärt. Hannes, wo hast Du das Ding denn gefunden, erworben, gesehen? :rolleyes:
Das ist schon ok so.
Manch Konzi hat auch länderübergreifende Filialen http://www.my-smileys.de/smileys2/baeh.gif
LC is SCHEISSEGAL, Hauptsache der Preis stimmt...oder auch nicht, egal eigentlich, kauft die Uhr wo es Euch Spaß macht.Zitat:
Original von Smile
yes, um es mal deutlich zu sagen: lc 100 ist superunschick, beamtenrolex, spiesseruhr, deppenwecker ... :D
Das Einizige was wirklich GAR NICHT geht ist USA-Rolex ohne LC...
meine €0,02...
LC wird überbewertet! :D
Bin auch mit Werner einverstanden.
(Ich kaufe meine ungarische Salami am liebsten auch in Ungarn und nicht beim REAL! :D)
Gruß,
István
wie sieht das den bei anderen Marken aus zb. IWC Ingenuer. Hat da einer den Preisunterschied. 5800 Euros in D und ....
LoooL :DZitat:
Original von Smile
yes, um es mal deutlich zu sagen: lc 100 ist superunschick, beamtenrolex, spiesseruhr, deppenwecker ... :D
Schweiz ist doch ok, am besten GENF