Ich danke dir, Victor :gut:
Gefällt
Druckbare Version
Ich danke dir, Victor :gut:
Gefällt
Signifikantes Muskelwachstum strebe ich auch nicht (mehr) an, aber Zuwachs ist in jedem Frühjahr sichtbar, nachdem ich im Herbst/Winter schon immer etwas abbaue.
Ich mache eigentlich auch gar nichts besonderes. Seit 31 Jahren so ziemlich ohne Unterbrechung und Pausen (außer bei Krankheit, Urlaub) im Gym.
Wollte aber nie ein "Arnold" werden, das geht bei mir auch genetisch wohl nicht.
Im September werde ich 53.
Habe seit meiner Jugendzeit nie mehr als 75 kg gewogen. Aktuell 73 kg bei knapp 1,86m und KFA von 9-10%.
Kein besonderer Trainigsplan, 3 x die Woche ins Gym, nie mehr als 75 Minuten, 2er-Split. Und gesunde, ausgewogene Ernährung (quasi-Vegetarier), niemals Alkohol, niemals geraucht.
Im Winter Spinningbike vorm Fernseher, im Frühjahr/Sommer zusätzlich rund 1.500 km auf dem MTB draußen.
Das war's eigentlich...
Irgendwie habe ich in der kalten Jahreszeit auch immer mehr Appetit auf Süßes, Kuchen etc. :D Da erhöht sich der KFA dann automatisch.
Life Time Natural Dwayne The Rock Johnson macht auch noch mit ü50 gains. Wieso schaff ich das bloß nicht? :grb:
Liegt sicherlich an seinem geilen Homegym:
https://i.pinimg.com/736x/27/8b/03/2...d9b68ed2e8.jpg
Und: nicht jeder der behauptet natural zu sein, isses dann letztlich auch ...
Also ich bin 43 und mein Ziel wären es aktuell bis 45 so um die 185-190 KG auf der Flachbank.
Momentan stagniert es ein wenig bei 170-175 KG.
Habe den Aufbau aber auch etwas vernachlässigt in letzter Zeit.
Tren hard. :gut:
Respekt!
Ich trainiere seit 8 Monaten wieder intensiver und bin momentan bei 90kg beim Bankdrücken.
Da ich ab Oktober aber für ein Jahr auf Weltreise bin, suche ich aktuell noch nach Möglichkeiten, weiterhin Muskelaufbau voranzutreiben.
Was hilft da am besten?
Eine Mischung aus Eigengewichtsübungen und zusätzlich Therabänder?
Oder gibts bessere Vorschläge?
Martin, Du drückst ja fast doppelt so viel ich :dr:
Bankdrücken ist aber auch so gar nicht meine Übung. Ich mache sie echt selten und hab dann oft Probleme mit der Schulter.
Gerade war ich mal wieder Laufen - Cardio für den KFA ;)
Ich wäre froh, wenn Bankdrücken bei 170 stagnieren würde, echt krass. :verneig:
Ich trainiere das viel zu selten, aber so 100-110 gehen eigentlich immer.
Übungen und aufwärmen für die Rotatorenmanschette (Schulter) machen. Schultern zurücknehmen beim Bankdrücken. Richtige Ausführung beachten und die Schulter dabei nicht provozieren resp. überbeanspruchen.
Ich habe für meine Schulterbeschwerden einige gute Videos angeschaut und das hat mir echt was gebracht.