Wow! Auf die Bilder bin ich echt gespannt:gut:
Druckbare Version
Ich würde da eher eine 5970 wählen. Da stimmt einfach alles. Oder warten. Kann mir gut vorstellen, dass die 5270 bald einen Nachfolger bekommt: kleiner und ohne Hänget…
...man wollte bei der 5270 bessere Ablesbarkeit durch grössere Tag/Monat Fenster. Zusätzlich hat man einen Mechanismus für exakt springende Chronominuten verbaut. Dadurch ist das ganze nach unten 'gerutscht'. Ein neuer ewiger mit Chrono kommt bestimmt bald, aber vermutlich eher mit dem gleichen Werk. Kleiner wär machbar aber dann gibts wohl mehr 'Überschneidungen' auf dem Blatt, wie bei der 5204.
Bei der 5970 stimmt "deiner Meinung nach" einfach alles. Ich finde sie auch ganz schön. Aber das Werk passt zwar wunderbar in die 3970, nicht aber in die 5970. Diesbezüglich ist die 5270 meiner Ansicht nach deutlich stimmiger.
Und über die etwas runtergesetzten Totis kann man sicher geteilter Meinung sein. Bei der 5970 über die sehr mittig angeordneten Totis aufgrund des zu kleinen Werks aber auch. Deshalb mag ich die erste Generation der 5270G gern, da auch das Gegengewicht auf dem Blatt mit einem größeren PP Schriftzug angepasst wurde. In Kombination mit der fehlenden Tachymeterskala macht es das Blatt sehr clean.
Als quasi perfekt würde ich die 3970 ansehen. Wenn man sich auf die Größe einlassen und einstellen möchte.
Lieben Dank, Frank :dr: