Ok - der 718 GT 4 klingt doch super :supercool::
https://www.youtube.com/watch?v=2l-HpZGZsBs
https://www.youtube.com/watch?v=jjSXWcj2XUA
............hat aber ein Dach und ist außerhalb des Budget des TS :rolleyes:
Druckbare Version
Ok - der 718 GT 4 klingt doch super :supercool::
https://www.youtube.com/watch?v=2l-HpZGZsBs
https://www.youtube.com/watch?v=jjSXWcj2XUA
............hat aber ein Dach und ist außerhalb des Budget des TS :rolleyes:
Roland, es klingt anders. zB. auch das Hämmern eines e30 M3 - einfach geil.
Airbox nicht zu groß machen, sonst haut's den Bremskraftverstärker raus.
ui, was kostet sowas? Das würde den Markt an E46 M3 insgesamt drastisch erweitern :ea: Ich hab immer wieder den Eindruck, dass viele schön ausgestattete Autos SMG haben, weil halt Vollausstattung und aus damaliger Perspektive wars ja auch toll…
Ein SMG ist auch heute noch toll - Wenn es mag und auch verstanden hat :bgdev:
Beim Schnellfahren find ich das auch, aber es gibt kaum was peinlicheres als Einparken mit SMG bei kaltem Auto.
Also ich persönlich würde da nicht lange rum machen und den 991.1 s holen.
Dann hast du ein erwachsenes, tolles Auto mit sehr sehr gutem Klang.
Einen alten m3 für die Kohle würde ich eher nicht holen.
GT4 und Spyder finde ich super geil, aber der 11er liefert aus meiner persönlichen Sicht das beste Gesamtpaket.
Meine Glaskugel sagt, dass 991.1, Spyder und GT4 jeweils extrem wertstabil bleiben. Der 991.1 als letzter Sauger, der 981 GT4 und Spyder als Top Motorisierungen ohne OPF und der 718 möglicherweise als letzter vor der Elektrifizierung.
Der ist leider aufwändiger. Das M3 Getriebe ist im Prinzip das gleiche Getriebe, das die Handschalter M3 auch haben, bei dem statt der manuellen Getriebebetätigung der hydraulische Schaltblock hinten draufsitzt. Da lässt sich der Hydraulikblock abnehmen und durch ein Schaltgestänge ersetzen.
Beim 330i ist das ein spezielles Getriebe, das nicht so einfach auf Handschaltung umgebaut werden kann. Du brauchst also auch noch ein passendes Handschaltgetriebe zusätzlich.
Mir fällt bei den genannten Kriterien der 997.1 GT3 ein. Sound ist super, Fahrspaß auch und Wertverlust sollte eigentlich durch sein. Für den Track gibt es Schnelleres, aber bei der Fahrspaß-Wertung fällt mir in dem gesetzten Preisrahmen nichts Besseres ein.
Viele Grüße
Bernd
Ich habe gerade gestern durch Zufall die Corvette C8 entdeckt.
Wäre das vielleicht eine Idee?
https://www.chevrolet.de/de/corvette
Nein, die Betätigung im e36 war auch schon wie beim e46 eine "Rucksack"-Version; die 330i haben eigentlich keine SMG sondern SSG Getriebe. Das ist von vornherein als standalone automatisiertes Getriebe entwickelt worden und deshalb nicht auf manuell umrüstbar.
Ich denke beim CSL hat man die SMG Version genommen weil man das für die M3 Leistung ausgelegte Getriebe einfach mit dem Rucksack automatisieren konnte.
Eine der Anforderungskriterien des TS war: wertstabil :D
Preis/Leistungsverhältnis neu ist ohne Zweifel top - insbesondere wenn man mal in die Aufpreisliste für die diversen Gestaltungsmöglichkeiten blickt. Bei Porsche müsste da die Exclusive-Abteilung ran zu Preisen die.....................:grb: