Zu Hause bin ich nicht auf einen 08/15 Hotelsave angewiesen und bewege mich auch nicht in Menschenmassen.
Gerade beide Sehenswürdigkeiten tummeln sich diverse Trick********, was bei mir auf der Arbeit, in der Freizeit eher weniger der Fall ist.
Druckbare Version
Wieso bei dem Wort jetzt Sternchen generiert werden erschließt sich mir nicht :ka::ka::ka:
Das Wort wird schon lange so angezeigt.
Das Problem liegt doch ganz woanders.
Shulterzucken, Schampus saufen und mit dem Porsche zum Konzi fahren klappt war noch recht leger, aber beim Neukauf beim Konzi wird´s halt dann dünn aufgrund magelnder Verfügbarkeit. :ka:
Und das mit dem "macht halt in einer guten Gegend Urlaub" stimmt halt auch nicht mehr.
Durch die mangelnde Verfügbarkeit und Graumarktpreise sind die Uhren inzwischen ganz anders in den Fokus von bösen Buben geraten.
Das kann Dir in London, München, New York, Palma, Gardasee, Paris, etc.... passieren.
Da musst Du gar nicht mehr durch dunkle Gassen gehen.
Das mit dem Taxi Zum Flughafen, First Class in den Urlaub und mit der Limo in den Gated Ressort wenig Gefährdung bringt ist uns natürlich allen klar.
Habe meine 116610LV jedes Jahr beim Klettern an :)
Meine Uhr schreit nach Urlaub, im Wasser fühlt sie sich pudelwohl
https://up.picr.de/41616473vg.jpg
Peer
Pepsi 126710BLRO und Daydate 40mm RG GD waren im Lago di Garda dabei
Bin gerade im Urlaub (Sizilien) und wir (Frau auch) haben unsere Uhren diesmal daheim gelassen.
Wir verbringen viel Zeit am Sandstrand, sind als Home-Office Albinos ausreichend eingecremt und schwimmen mehr als sonst (Stichwort Corona-Ringe).
Somit wäre die Uhr die meiste Zeit im Apartment und nur zum Abendessen oder bei Stadtbesuchen am Arm - kann ich drauf verzichten.
Freue mich umso mehr, wenn ich wieder zu Hause bin :)
Immer mit.
https://up.picr.de/41616964ci.jpg
https://up.picr.de/41616965td.jpg
.. lang ist's her. Laem Singh, Phuket, am 25.12.2004
Bei mir ist das einfach, da ich eh nur eine Uhr regelmäßig trage. Schwieriger ist die Auswahl bei den Bändern. :-D
Im Urlaub wäre es daher entweder die 16600 am Oyster (mit Glidelock) oder am RubberB mit Glidelock. Wahrscheinlicher jedoch am RubberB, da das Oyster oder mein Aligator-Strap auf Geschäftsreisen gehen soll und ich diese beiden Bänder eher schone.
Natos sind zwar auch schick und leicht, beim (langen) Schwimmen im Meer hatte ich aber mal zufällig am Handgelenk geguckt und gesehen, dass das Nato nur noch vom Dorn der Stiftschließe festgehalten wurde. Seit dem vertraue ich in solchen Umgebungen nicht mehr dem Nato und dem Anbringer (mir). ;-)
Selbstverständlich und immer mit "guter" Uhr... Ob das jetzt eine Rolex oder was anderes ist, das entscheide ich spontan.
Ich fahr eh ausschließlich an Orte, wo Du eher ohne "Luxusuhr" auffällst, als mit.
Wenn Meer, Strand, Sonnencreme usw... dann her damit... da müssen alle durch, alle. Manchmal werden es coole Bilder so sonnencreme verschmiert in Kombi mit Salzwasser :D
Immer mit Uhr, wobei ich im Strandurlaub lieber irgendwas in Richtung Keramik etc. trage, da ich bei Kratzern egal in was für einem Gegenstand einen Anfall kriege und dann nur noch einen Kratzer mit Auto statt eines Autos mit einem Kratzer sehe
Ex II
ja kommt auf jeden Fall mit. Ohne fehlt mir was.
Gerade in der schönsten Zeit des Jahres will man sich doch an der schönsten Uhr am Handgelenk erfreuen. Außer natürlich, ich käme wirklich in Gegenden, wo ich Angst um meine Gesundheit haben müßte, wenn ich mit 'ner Krone aufkreuze. In dem Fall wäre dann eine unauffällige NoName-Vintage am Handgelenk.
Kommt drauf an.
Lässt sich nicht pauschal beantworten. In den Favelas ziehe ich eine andere Rolex an, als in Zermatt…