https://up.picr.de/34786631vw.jpg
Jetzt nochmal in "scharf" dann tät´s passen.
Tolle Uhr :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Here we go
https://up.picr.de/40440235hh.jpeg
Der Chrono ist toll!
Gruß
Andreas
Damit es hier nicht vollständig einschläft werde ich demnächst etwas präsentieren!
Freue mich schon mega!!! :jump:
Da da bin ich ja mal gespannt, Robert. Magst vielleicht schon mal was andeuten?
Es wird etwas aus der „Type“ Reihe :)
Ohh, da bin ich natürlich auch gespannt. :)
Ich würde nun ja gerne ein richtiges Bild dieser wunderschönen Type XXI (auf 111 Stück limitiert) posten. Leider leider ist der Kauf in letzter Sekunde geplatzt. :(
Der Verkäufer wollte die Uhr plötzlich doch nicht mehr verkaufen. Er hatte die Uhr bei einem Händler in Kommission gegeben. Es war eigentlich schon alles geklärt und der checkout über Chrono24 quasi nur noch Formsache.
Tja, Pech gehabt. Leben geht weiter. :D
https://up.picr.de/43388856sk.jpeg
Oh, sehr schade! Die ist wirklich super schön.
Vielleicht findest du ja eine andere.
Die Chancen stehen leider schlecht bei 111 Stück. :(
Arg schöner Chrono!
Gruß
Andreas
Sowas von genial was Breguet so alles macht. :verneig:
Und ich könnte Tim Mosso ewig zuhören. :D
https://youtu.be/_X4DpK4S8Hk
Um die Uhr schleiche ich auch seit Jahren herum aber sie passt nicht in mein Leben ich sehe einfach keine Trage-Möglichkeit.
Die geht doch immer! :D
Ich glaube die muss man aus Überzeugung tragen, egal ob Jogginghose oder Anzug.
Diese Uhr hatte ich gestern beim Konzessionär am Arm und bin seitdem schwer verliebt. Wunderbar flach - die verschiedenen Guilloche-Muster und die beiden Farben silber/blau und die eleganten silberfarbenen Zeiger wirken edel, elegant und trotzdem zurückhaltend. Eine großartige Uhr, die ab jetzt meine Traumuhr ist. Selbst zur Jeans und Polo sah die Uhr mit ihrem matt-blauen Alligatorband und der Faltschließe absolut stimmig aus.
Alleine...der Listenpreis ist mit EUR 40.100 sehr, sehr heftig. Die "Komplikationen" Datum, Mondphase und Gangreserve sind ja jetzt keine "Raketentechnologie", sondern finden sich bereits in Uhren im mittleren 4-stelligen Preisbereich. Der Goldwert dürfte auch nur einige Tausend Euro ausmachen und das wunderbar guillochierte Zifferblatt wird wohl auch nicht die Welt kosten. Schade drum. Breguet darf sich nicht beklagen, dass man viele ungetragene Uhren mit teilweise bis zu 30% Rabatt bekommt (was auch bei dieser Traumuhr noch sehr viel Geld ist).
Gleichwohl finde ich es völlig unverständlich, dass Breguet so wenig Aufmerksamkeit (auch von Uhrensammlern) erhält. Sicher, Breguet macht sehr wenig Werbung, aber wenn man sich im Katalog oder auf der Webseite mal ansieht, was die an Komplikationen und großartigen Uhren anbieten, sollten sich doch wenigstens die Uhrenfreaks angesprochen fühlen.
Woran liegt's???=(
Ja Heiko, so ähnlich ging es mir auch. Die Uhr fand ich zwar großartige, dennoch bin ich wieder davon abgekommen. Und wie ich am Freitag sah, wurde sie auch noch nicht verkauft. Nur der Preis wurde mittlerweile auf über 40k erhöht
Breguet fehlt ein wirklich ikonisches Modell. Dabei haben sie ja eine Menge Potential in ihrem Sortiment. Ich glaube, die Uhren richten sich nicht in erster Linie an den Deutschen Markt. Viele Uhren, insbesondere die Dresser wirken recht barock. Mir gefallen manche wirklich sehr gut, kann sie mir aber nicht an mir vorstellen. So war es auch früher bei mir mit der Calatrava. Aber da hat sich über die Zeit so einiges getan.
Bei der Marine hat Breguet in meinen Augen sogar einen Schritt zurück gemacht. Bei den damaligen Modellen waren recht interessante Modelle dabei. Diese Kombi aus guillochiertem Blatt, Großdatum und Kautschukband fand ich echt klasse. Die neuen Modelle gefallen mir gar nicht. Dabei hätten sie mit der Modellreihe bestimmt auch ein jüngeres Publikum ansprechen können. Bei dem jetzigen Design habe ich da so meine Zweifel. Und bei den Dressern gibt es große und teils sehr prominente Konkurrenz.
Das Marketing ist m.E. auch eher angestaubt. Und gute Produkte reichen eben nicht. Gerade in Zeiten, in denen dem Kunden auch Prestige und Werterhalt immer wichtiger werden. Ob einem das nun gefällt oder nicht.