-
Hallo zusammen,
nachdem ich nun von meinem Kurztrip in München nach 5h Autofahrt zu Hause angekommen bin, wollte ich mich zunächst einmal für die Glückwünsche bedanken.
Wie Holger geschrieben hatte, schleiche ich seit dem Patek Event in München im April 2019 um diese Uhr herum (@Holger: Danke für`s Anfixen:gut:).
Sie hat mich nie in Ruhe gelassen und jedesmal wenn ich mir diese Referenz im Netz auf Bildern oder Videos angesehen habe (und ja, ich habe sie mir oft angesehen), stieg mein Puls und dieses "Die muss ich haben" Gefühl hat sofort eingesetzt.
Jetzt war sie ungetragen aus seriöser Quelle verfügbar und auch mit Hilfe eurer Meinungen, habe ich mich spontan dazu entschieden, mir diesen Traum zu erfüllen.
Was soll ich sagen: Ich hatte nun doch schon einige PPs in den Händen, kürzlich erst eine 5971P oder die blaue 5370P, allerdings ist mir persönlich bisher keine in die Finger geraten, die mich so dermaßen überzeugt hat. Das Zifferblatt ist eine Augenweide. Das Farbspiel des changierenden Blaus in Kombination mit diesen zwar recht dezenten, aber dennoch merklich vorhanden Baguette-Diamenten sucht ihres Gleichen.
Die Größe für mich perfekt und auch das Gewicht präsent, aber nicht unangenehm schwer.
Das Band, welches ich nun montiert habe, hatte ich mir bereits vor einem Jahr bestellt, in der Hoffnung, dass diese Uhr bald Einzug nehmen wird.
Es passt aus meiner Sicht ebenfalls perfekt.
Also kurz um, ein Traum, der in Erfüllung ging und aus meiner Sicht eine ganz tolle Ergänzung zu meinem rotgoldenen Regulator, dessen Zifferblatt ich zwar auch liebe, aber das wohl seit heute mit dem zweiten Platz Vorlieb nehmen muss.
Nun noch ein paar Bilder von zu Hause. Besser bekomme ich es leider nicht hin...
https://up.picr.de/41696451jk.jpg
https://up.picr.de/41696452uc.jpg
https://up.picr.de/41696457aq.jpg
https://up.picr.de/41696459gf.jpg
https://up.picr.de/41696461sp.jpg
-
Gratuliere - hübsche Uhr ;)
-
Vielen Dank, für den "Nachschlag". Wunderschön!
PS
Ist die von B&S, oder?
-
-
Herzlichen Glückwunsch. Eine sehr feine Uhr. Viel Freude damit.
-
Tolles Duo! Mehr braucht man(n) eigentlich nicht. :gut:
-
Hallo Pit,
da hast Du alles richtig gemacht. Eine wahnsinnig schöne Uhr, die gerade mit den Baguette Diamanten noch einmal einen Schub bekommen hat.
Einfach toll. :dr:
-
Herzlichen Glückwunsch :dr:
-
Phantastische Uhr, Pit. Absolute Endstufe.
-
Kurze Frage an die 5170P Besitzer: Mit wie vielen Umdrehungen zieht ihr eure Uhr auf wenn sie stehen geblieben ist?
-
Gratulation: eine schöne Uhr :gut:
Ich ziehe Handaufzugswerke-Werke immer vollständig auf. Patek empfiehlt auch HA-Uhren jeweils vollständig (zu derselben Uhrzeit) aufzuziehen - wird aufgrund der Konstanz optimal für die Ganggenauigkeit sein.
-
Das hatte ich im Handbuch auch gelesen.
Ich tue mir aber aktuell schwer, den Punkt, der als "Widerstand" beschrieben wird, zu fühlen.
Daher die Frage eher in Richtung der Drehungen beim Aufziehen - 10,20 oder 30?
-
Habe nie gezählt, ev. 20. Hast Du den "Widerstand" denn nicht gefühlt? Falls alles i.O. - kannst Du den Widerstand des 29-535 PS gar nicht verpassen. Zieh die Uhr doch mal vollständig - bis zum Widerstand auf.
-
Ich probier das morgen früh nochmal aus und melde mich.
-
Die 5170 ziehe ich immer voll auf. Nach Vollaufzug spürt man beim weiterdrehen der Uhr ein "Knacken". Aber das ist so gewollt. Das signalisiert, dass die Uhr voll aufgezogen ist. Fühlt sich zwar komisch an, ist aber vollkommen OK.
-
Gerade erst gesehen Pit, Glückwunsch zu dieser unverschämt gutaussehenden Uhr :gut:!
-
Vielen Dank, Thilo.
Nachdem ich meine Uhr gestern mit ca. 20 Umdrehungen aufgezogen habe (vlt. waren es auch nur 20 halbe oder sogar nur Viertel-Umdrehungen) ist sie bereits heute morgen gegen 5 Uhr stehen geblieben. Da die Gangreserve bei 65 Stunden liegt, kann da ja etwas nicht stimmen.
Ich habe sie heute morgen aufgezogen und gedreht und gedreht bis ich dann den vermeintlichen Widerstand nach 60-70 Mal gespürt habe. Wie gesagt, evtl. waren es auch halbe oder sogar nur Vierteldrehungen.
Ich beobachte das jetzt mal und schaue ob sie morgen früh wieder ausläuft.
-
Zieh sie doch einfach ganz auf. Wie von mir geschrieben spürst du dann ein Knacken. So soll es sein. Und dann schaust du wie lange sie läuft. Bei meiner 5170 sind es fast 40 Umdrehungen bis sie ganz aufgezogen ist.
-
Die Uhr ist heute morgen noch gelaufen. Die Gangreserve scheint also zu funktionieren.
Habe mich aber ehrlich gesagt nicht getraut, mehr als 25 Mal aufzuziehen um ggf an diesen "Knackpunkt" zu kommen.
-
Sehr schöne Uhr. Gratulation!