vielleicht die uhren mal live anschauen :op:
dann schaut die breitling bestimmt nicht mehr so ähnlich aus wie eine 5270 :D
das kannst mir glauben
Druckbare Version
vielleicht die uhren mal live anschauen :op:
dann schaut die breitling bestimmt nicht mehr so ähnlich aus wie eine 5270 :D
das kannst mir glauben
Glückwunsch zu diesem Megakracher.
Das Blatt ist der Wahnsinn.
Klar wird es Unterschiede geben, sind ja zwei verschiedene Uhren, lediglich mit einer wohl ähnlichen Farbwahl beim Zifferblatt und ähnlicher Funktionalität bezogen auf die optische Erscheinung derer. Wie groß die Unterschiede auf einen flüchtigen Blick der echten Uhren ausfallen, wird sich zeigen. Das kannst auch Du bisher nur vermuten. Schau mer mal.
Ob ich mich als PP-Besitzer nun ärgern würde, wie zuvor geschrieben wurde, wage ich zu wohl zu bezweifeln. Wer eine PP will und sich leisten kann, wird wegen der Neuerscheinungmit optischen Ähnlichkeiten aus dem Hause Breitling nicht deshalb auf diese umschwenken. :ka:
Versteh ich gut, zumal die 5270P ein echtes Mega-Gerät ist. Hab sie auch mal am Arm gehabt, vor mittlerweile schon zwei Jahren auf dem PP-Treffen in München:
https://up.picr.de/41002819hq.jpg
Leider sollten wir alles Handschuhe beim Anprobieren tragen, das versaut den Wristshot ein Stück weit. :weg:
Ungeachtet dessen finde ich die Breitling trotzdem auch gut gelungen.
Glückwunsch zum Doppelschlag!
Na ja, diese Art und Aufteilung des Vollkalenders hat ja bei einigen Marken eine lange Tradition. Ob Zenith, Breitling oder eben Patek. Und hier eben in Kombi mit dem EK. Da ist jeglicher Vergleich mit anderen Marken müßig.
Mich hatte die 5270P bei der Anprobe nicht überzeugen können. Aber es ist ohne Frage eine Wahnsinns Uhr. Viel Spaß mit ihr :dr:
Eben erst gesehen. Meinen herzlichen Glückwunsch.
Eine tolle Uhr ! Ich schiele schon länger nach ihr, vor allem wegen dem Salon dial. Habe sie aber noch nie live gesehen....
Die Uhr hatte ich auch schon mehrfach an.
Die ist mega!
Aber halt nicht meine Kreisklasse.
Wenn dann doch endlich mal der Lottogewinn kommt, dann wird‘s die Uhr.
Gratuliere. Ganz stark :dr:
Wunderbares Blatt. Glückwunsch :dr:
Tolle Uhr, viel Spaß damit!
The next level !!! Sehr schön! Gratulation zum wirklich fettem Fang :-)
uebrigens moecht ich hier noch was zu der 5320G sagen. ich finde, sie ist eine tolle Uhr. extrem leserlich, sportlich-elegant, wunderschoenes Gehäuse mit ultra-scharfen kanten, usw usw. super daily (was fur mich die 5270P nicht ist).
https://up.picr.de/41012351ti.jpg
die hatte ich bei meinem konzi. auch erst am arm :gut:
schaut in echt viel besser aus
super uhr :ea:
Steht Dir sehr gut. :dr:
Die 5320 überzeugt in Natura deutlich mehr, als bisher auf jedem Foto. Das liegt wirklich an der Farbe des Blattes.
Na super =( seit Tagen schaue ich mir nun wie verrückt Bilder und Videos zur 5270 an :D
Hat jemand aus dem Forum eine 5270r?
In Roségold finde ich sie auch wirklich extrem schön :gut:
ja genau, das Blatt ist schwer photographisch einzufangen. die uhr ist vintage aber doch irgendwie mit einem modern touch und schönen details. leider sieht sie PP als eine art Stapelware, produziert zu viele davon und jeder konzi hat sie in der ausläge oder muss sie lagernd haben.
Wunderschöne Uhr(en). Glückwunsch und viel Tragefreude!
Endlich mal wieder was abseits der PP-Highflyer!
Meine 5320 ging nach kurzer Zeit wieder. Es lag, wer hätte es gedacht, an der Blattfarbe, die mich einfach nicht überzeugt hat, und auch das "einfache" 324-Basiskaliber fand ich für einen Ewigen etwas "unangemessen".
Ansonsten tolle Uhr. Ich hatte sehr gehofft, dass Patek zur WW vielleicht die 5320 mit einem anderen Blatt bringt ....
Wen juckt schon eine grüne 5711, wenn es dir hier gezeigten Pateks gibt?!
Die 5270 ist eine unglaubliche tolle Uhr und gefällt mir vor allem in PT und WG.
Ich finde sie sehr gut ablesbar. Klassischer PP-Look moderner interpretiert und zeitgemäßer Größe. Dazu ein hauseigenes Handaufzugskaliber. Perfekt.
Glückwunsch Dir, Pam, zum neuen "Lachs" im Teich. Tolle Uhr.