Die GMT "wieder" am Oysterband. Es geht doch - Danke.:gut:
Druckbare Version
Die GMT "wieder" am Oysterband. Es geht doch - Danke.:gut:
https://content.rolex.com/dam/2021/u...26570-0001.png
https://content.rolex.com/dam/2020/u...16570-0001.png
auf dme Fotovergleich würde man sagen anderer orange Ton, Lünette dicker, Swiss Made mit Krone, Band dicker
Wimbledon Dial für 36mm Datejust.
Ich versteh das Problem ohnehin nicht, wer vorher wusste welches Band mit welchem Material in Verbindung gebracht wird (Jubilee -> Stahl, Oyster -> Edelmetall) erkennt die WG Version ja ohnehin und wer keine Ahnung hat hält eine WG GMT ja ohnehin für eine Stahlzwiebel.....
Ich nehme die neue Daytona:jump:
Sehr arbeitnehmerfreundliche Vorstellung.
Nach sechs Minuten Durchscrollen der Rolex Seite bin ich fertig.
Fazit:
S/G Explorer ist ein Joke, oder?
Die Riffelblätter an der DJ sind hübsch, aber nur für 36mm
Explorer II relativ unverändert: uninteressant
Jubi an blauer Skydweller ist ja schick, aber die Uhr war vorher schon nicht erhältlich
Jubi und Oyster an den GMTs: dito
Meteoritblätter für GG und RG Daytona: Genial, aber wird ebenfalls kaum zu bekommen sein.
Genau so!
Die "Riffelblätter" passen für mich nicht zur DJ. Dieses Muster symbolisiert ja irgendwie das President-Armband und das war (mit wenigen Ausnahmen) immer der DD vorbehalten. Die Fassade der großen Rolex Boutique in Dubai ist übrigens auch so gestaltet.
Aber kann mir jemand den Sinn erklären den Batman einzustellen, dafür die Batgirl zu bringen um nun den Batman wieder auferstehen zu lassen? :grb::grb::grb:
Bei aller Liebe um die hochgelobte Modellpolitik von Rolex - aber das macht für mich keinen Sinn - oder ich verstehe es einfach nicht.
Rolex hatte definitiv noch zu viele kurze Zeiger übrig, so dass die 36er Ex wiederbelebt wurde