Ein Grund meine Verwandschaft in Linz mal wieder zu besuchen (und nicht nur Beuschel, ...):D
Druckbare Version
Schaun' mer mal, ob die Preise den heutigen Tag überleben.... ;)
Gefallen mir sehr gut:gut:, bin schon gespannt wann es die erste Speedy in Bronze-Gold geben wird;)
Preise in CHF:
Stahl mit Stahlband:
6 450,00 CHF
Stahl mit Lederarmband:
6 150,00 CHF
Bronze Gold mit Lederarmband:
11 500,00 CHF
Sehr schön geworden. Insbesondere die blaue und die Bronze Goldene :gut:
Warum immer mit diesem komischen Vintagegehabe Brauntönen bei der 300?
Danke fürs Zeigen, Percy! :dr:
Gefallen mir sehr gut, vor allem die Blaue, die hat mir schon in Titan gut gefallen.
Schade hat die Bronze-Gold nicht Lollipop-Sekundenzeiger.
Krass....wollte eigentlich nicht noch ne Omega :facepalm:
Gefällt auf Anhieb.... Lollypop wie bei der Spectre....und die BronzeGold ist neben gesehen echt ein großer Schlag :gut:
Mich würden Bilder von der Schließe interessieren :dr:
So. Preisrätsel ist gelöst. Preise DE sind korrekt, Preise AT jeweils dann noch einmal 100 Euro drüber. =)
Finde die echt schön! Gerade das Blatt ist der hammer!
... je mehr ich sie mir ansehe, desto mehr werde ich neugierig auf die live Pics....
Vielen Dank für den Bericht.
Vielleicht habe ich es überlesen, die blaue ist wieder die Titan Version? Ist es das selbe blau wie bei der damaligen Titan Version?
Sehr interessant.
Nein die neue ist in Stahl, gefällt mir viel besser. Diese werde ich definitiv in echt anschauen.
Ich finde, dass Omega nach wie vor ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat, insbesondere im Vergleich mit manchem Mitbewerber (besonders aus der Richemont Ecke).
Eine mEn gute Gegenüberstellung der neuen 300er gegen die alte Generation:
https://timeandtidewatches.com/new-o...er-300-vs-old/
Falls nicht gewünscht, bitte löschen (nicht verwandt oder verschwägert)
Tatsächlich finde ich es erstaunlich, was die nur minimal größeren Ausschnitte der Zahlen (bei der bronzegoldenen) für eine stimmigere Zifferblattwirkung bei mir auslösen ... verrückt ... bei den Stahlmodellen finde ich die Zahlen zu dünn ...
abgesehen davon hatte ich zunächst den Eindruck, dass die Zahlen zu sehr in Richtung Mitte gerückt sind ... das Gefühl ist aber völlig verflogen ...
Schickes Ding!
Ich bin gespannt, welche Uhr als nächstes eine bronzegoldene Variante erhält ...
Sowohl an Leder, als auch an Stahl gelungen. :gut:
Omega macht echt ein super Job, was die Modellpflege und Neuvorstellungen betrifft.
Danke für die Berichterstattung P. :dr: