Imho ein absoluter Wahnsinn, insbesondere die WG-Varianten :verneig: :ea:
Imho ein absoluter Wahnsinn, insbesondere die WG-Varianten :verneig: :ea:
Oh sehr hübsch. Mit Brilli's gab es die 15202 bisher nur mit Pavé-Blatt, oder?
Na bloß gut dass man bei AP seinen Kunden zuhört und endlich wieder etwas für den Ausbau der "Günstig-Schiene" unternommen hat. :D
Für alle, die den dezenten Auftritt mögen. :D
Wie ruiniere ich eine Ikone :D
Och, was juckt es die royale Eiche wenn sich ein Schwein dran reibt ;)
Jetzt braucht man zumindest nicht mehr zu Cologne Watch zu gehen, um sich mit Vollbesatz seine RO zu zerstören. Jetzt kann man es so bei AP erwerben. Mit geringfügigem Aufpreis versteht sich. Für das Damen HG, warum nicht
Royal Oak mit Factory Setting ist jetzt aber sooo neu nicht, oder? :grb:
Nö gar nicht Percy, ich hab einen Katalog von vor 10 Jahren da gab es schon diverse solche Modelle in allen möglichen Größen. Von der vollbesetzten Offshore bis zum Damenmodell
Da freuen sich nun alle „Rapper“! Die haben auch das nötige Kleingeld und die nötigen Kontakte um diese Uhren wo auch immer zu erwerben!
Da können alle „Normalos“ abschalten und der Marke den Rücken kehren, schade eigentlich.
Dann könnten sich seit Jahren alle Fans von AP, Hublot, Rolex und Patek abwenden den die Stein besetzten Uhren sind seit vielen vielen Jahren Teil der Kollektionen.
Warum ? Weil es vornehmlich in Asien und Russland einen Markt dafür gibt.
Steinchenuhren im Portfolio macht eine Uhrenmarke aber weder besser noch schlechter. Ich bin da auch kein Fan von, nie gewesen und werde es wohl auch nicht mehr.
Deswegen aber über eine Marke zu schimpfen kann ich wirklich nicht Nachvollziehen zumal sowieso quasi alle von Rang und Namen solche Uhren in der Kollektion haben. :ka: