Me too, als CL......:D
Druckbare Version
Bei mir war´s ein Golf II mit 90 PS, schwarz, 185er Breitreifen auf 14" Felgen. :supercool:
Lloyd 600, himmelblau, handgeschaltet!
bevor hier gesemmelt wird: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...er-erstes-Auto
Seh ich genau so.
Selbst Miet-Sprinter oder die VW Camper Bulli sind inzwischen oft Automatik, und das wird mehr.
Natürlich wäre es toll, wenn die Kids beides können, aber mal ehrlich - auch ich mag Schalter nicht mehr und hatte 15J Schalter-Übung. Will meine Kids, die am Anfang eh unsicher sind, nicht noch mit Schalten zusätzlich stressen. Stell dir vor, die würgen den mitten in einem dicht befahrenen Kreisel oder Kreuzung ab. Hölle!!
Wobei sich ja die Frage stellt, wie das früher funktioniert hat. Hatten wir einfach nur Glück mit unseren abgestorbenen Kisten?
Spontan fällt mir ein, dass wir früher alles Helden waren, wenn das schalten so ein Hexenwerk ist :D
Im Ernst, ich fände es seltsam, wenn mein Kind keinen Schaltwagen fahren könnte...
Nein, aber meine Erinnerung ist noch da. Ich HABE geschwitzt auf so einer Strasse, v.a. mit dem ver%&/&% Ford Escort und der kaputten Kupplung. Und ich mag den Stress meinen Kids nicht geben wenn es nicht sein muss. Und Dank einer stark ansteigenden Automatik-Verkaufskurve muss es nicht...
Sorry, ich verstehe die Eingangsfrage nicht.
Es ist schon traurig genug, dass 90% der Führerscheinbesitzer zu doof sind, ein Rad zu wechseln, für viele 2 cm Neuschnee eine Katastrophe darstellt und einige es nicht schaffen, rechtzeitig zu tanken.
Zu viele völlig unfähige ******** sind mit der Waffe Auto auf den Straßen unterwegs!
Bitte lasst Fahranfängern doch lernen, ein stinknormales Auto mit Handschaltung zu fahren.... :ka:
Was man hat, hat man. Ist wie beim Fahrradfahren oder Skifahren.....einmal richtig gelernt....
Gibt es eigentlich noch die unterschiedlichen Führerscheine ? (Automatik Beschränkung)
Diese Generation lernt doch eh keine Autofahren mehr... wozu auch.
Gleich Automatik und gut ist.
Oder einen 82er Fiesta mit 60PS.... damit hättest heute Todesängste :D
Also mit meinen 22 Jahren kann ich sagen das ist wirklich unbegründet was manche so sagen...
Ich habe zwar mit einem Yaris Hybrid angefangen der zwangsläufig Automatik ist und habe in der Fahrschule das Schalten gelernt.
Ich habe es in den letzten 5 Jahren auch nicht gebraucht.
Genauso wüsste ich nicht wieso ich plötzlich irgendwann wieder schalten werde ?
Die Zulassungszahlen von Schaltern sind auch seit Jahren rückläufig.
Nach einem halben Jahr Yaris bin ich auch einen Volvo S60 D5 mit Heico Optimierung gefahren hatte auch Automatik und 240 PS.
Habe auch nie jemanden über den Haufen gefahren und bewege meinen BMW F30 Automatik auch seit 2,5 Jahren unfallfrei.
Fahre auch hin und wieder mal BMWs mit Schalter und auch etwas größeren Motoren und das klappt auch immer wieder.
Es gibt sicher Argumente für beides, meine Kinder aber kriegen von mir das Handschalten beigebracht. Verkehrsübungsplatz....
Warum? Nicht, weil sie später so oft Handschalter fahren werden (ok, meine Tochter wird nächstes Jahr den 156er Alfa fahren, handgeschaltet) sondern weil ich finde, dass es das Wissen über grundsätzliche Mechanik verbessert. Seit den ersten Fahrversuchen weiß Töchterlein nun, warum überhaupt ein Getriebe nötig ist und sie hat auch gleich verstanden, dass das bei Elektroautos nicht sein muss.
So ein bisschen technisches Verständnis ist für einen Autofahrer nicht schlecht. Reifenwechseln sollten sie auch können, ne Batterie laden auch, solche Sachen wie Reifenprofil prüfen, Waschanlage auffüllen, Ölstand messen (warum braucht das Auto Öl ???) gehören da auch dazu.
Aber richtig brauchen werden die Kids das nicht mehr , das seh ich auch so. Fahrzeuge werden zur Blackbox, reine Anwendung wie Handy und Spülmaschine.
Das war noch etwas vor meiner Zeit, aber bei Muttern wars damals Opas grüner Ford Taunus, der Gleiche wie er in Bang Boom Bang zu sehen war. Wenn man's damit kann, stellt ein Golf kein Problem mehr dar. ;)
Und der Wunsch nach nem W124 spricht absolut für den Sohnemann. Baujahr ab '92 hat dann auch den Fahrerairbag serienmäßig. Ich schau gerade selber n bissl nach nem Sechzylinder als Cabrio, bissl zur Gaudi fürn Sommer...
Und nicht vergessen im Ausland ist in sehr vielen Ländern Automatik kaum verbreitet. Immer wieder auf meinen Reisen scheitern besonders Mitreisende aus den USA an Leihwagen mit Schaltung. Was hab ich mich schlapp gelacht im Convoi durch den Libanon....