:jump:
Druckbare Version
:jump:
Wow sehr tolle Elfer, der 993 Turbo ist mein Favorit.
Ein S-Klasse Cabrio auch noch? Das nenne ich einen sehr schönen Fuhrpark. :gut:
Das ist doch ein tolles Hobby. Wenn du die Karren dann noch selbst warten kannst dann halten sich die Kosten doch auch in Grenzen. Ne Sammlungsversicherung reduziert zusätzlich noch die Versicherungskosten.
Zum richtigen Zeitpunkt gekauft wird man wohl keinen Wert verlieren und hat immensen Spaß und ganz viel Entspannung als Ablenkung von der täglichen Arbeit. Ich freue mich immer auf die Freitage und Samstage in der Garage und die schönen Ausfahrten mit meiner Frau.
Wobei mein Interesse eher die älteren Fahrzeuge sind. Porsche kann man nicht genug haben. Jedes Fahrzeug hat eine eigene Identität und Persönlichkeit.
Also, klare Empfehlung, Sammlung vergrößern. Vor allem die älteren Baujahre.
Danke Wolli! Das hört sich so an, als ob du dieses Kopfkino gut verstehen kannst. Bei Uhren hab ich das null, bloß bei den Autos halt.
Was hast du denn in deiner Garage, wenn ich fragen darf?
1.000 km im Jahr?
Damit tust Du den Autos aber keinen Gefallen.
Fahrzeug, nicht Standzeug.
Der Senf vom
Andreas
Porsche und Mercedes! Spyder, ältere Porsche, SLK R170!
SLK 170 ist clever. Das sind schöne Autos.
Jo, R170 230K 35tkm Neuwagenzustand. Silber, Schwarz. Der bleibt!
irgendwann wird man mich verstehen!
Ich versteh Dich.
Der VFL R170er ist mMn derzeit total unterbewertet und mit etwas Mühe gibt es sehr authentische Fahrzeuge für Schmales. Das wird irgendwann so kommen wie beim Golf GTI 1, alle Autos verhunzt, getunt, gepresst und dann geht die Suche los.
Aber die Zeiten wo man ein gutes Auto für 5-8K bekam sind auch vorbei. Zumindest ist das mein Eindruck. DIe Ersatzteillage ist gut, einzig der beschichtete Armaturenbrettkunststoff ist etwas problematisch da sich die Beschichtung bei vielen Auto ablöst. Aber auch das kann man nacharbeiten.
Für mir ist der R170 genauso eine Empfehlung wie der 1.Boxster, ganz im Gegensatz dazu der 996!
Keine Empfehlung zum 996? Ich hatte vor zehn Jahren einen VFL und muss immer wieder an ihn denken (positiv). Leider Motorschaden erlitten, ebenso wie der 997 VFL. Daher habe ich momentan eine längere Pause von den 911ern gemacht. Aber bald müsste auch mal wieder so einer her.
Sascha, nen 997 VFL hatte ich auch. Schönes, zuverlässiges und unproblematisches Auto. Ich habe mich leider nur an ihm sattgesehen.
Wenn du mit dem 996 zufrieden warst und gute Erinnerungen an ihn hattest ist doch alles gut. Dein Vorteil war ja auch das du im Auto gesessen hast. :D
Aus mir mag ein Kind der 90er Jahre sprechen, aber ich finde den 996 von allen Porsches am schönsten. Ab dem 997 sind die Elfer erkennbar modern, bis zum 993 sind sie erkennbar Vintage. Der 996 steht genau zwischen diesen beiden Ären und reift von Jahr zu Jahr zu weiterer Schönheit.
Am schönsten finde ich den 996 nicht, aber bei einem normalen Carrera als Schalter mit orangen Blinkern könnte ich schon irgendwann mal schwach werden.
Worauf willste denn noch warten? Billiger werden sie nicht, besser werden sie nicht.
Hab momentan einfach keinen Bock auf ein weiteres Auto das nur rumsteht. :weg:
Genau den Innenraum finde ich am 996 am wenigsten erträglich ;)
Ein 4S oder Turbo hat mittlerweile seinen ganz eigenen Charme und überhaupt hat sich über den 996 die Altersmilde sowie der Blick auf den günstigsten Elfer ausgebreitet. Ein früher Carrera bleibt für mich aber der schwächste 911 der gesamten Reihe. Auch wenn er trotzdem viel für sich hat.
Ich mag den 997, kompakt, Handschaltung, klassisches Design, auch heute noch schnell genug. Zumindest als GT2, GT3 und Turbo. Auf die Gefahr hin, dass wieder einer sagt langweilig, wie im no-date Thread.
https://i.postimg.cc/1XW7vhXn/D50517...CD4-D3-CDD.jpg
Der 992 Turbo S ist nur ein Ersatzwagen vom PZ, hat mich gar nicht geflashed.