Hallo
So ein Jubileeband ist nicht zu verachten, vor allem, wenn noch keins in der Sammlung ist. Die bat ist eine schöne Uhr. Bei mir ist es so wenn ich zwei zur Auswahl habe die mir beide gefallen habe ich auch langfristig beide.
Ciao olderich
Druckbare Version
Hallo
So ein Jubileeband ist nicht zu verachten, vor allem, wenn noch keins in der Sammlung ist. Die bat ist eine schöne Uhr. Bei mir ist es so wenn ich zwei zur Auswahl habe die mir beide gefallen habe ich auch langfristig beide.
Ciao olderich
Kenne das Dilemma. Habe mich dann aus geschmacklichen Gründen gegen die BLNR entschieden, da mir das Blau zu "flashy" war und ich eine Uhr wollte die etwas mehr Understatement hat. Wurde dann eine schwarze GMT :)
Die Entscheidung fiel aber erst bei der persönlichen Anprobe. Auf Bildern fand ich die BLNR immer klasse, aber in natura hat es nicht zu mir gepasst.
nimm was Dir besser an Deinem Arm gefällt (Optik und Haptik).
Hi,
hier redet keiner von der Kopflastigkeit der Sea-Dweller.
Im Alltag kein Problem?
Hatte mal eine Breitling Super Ocean, die deswegen gehen mußte.
War mir einfach zu schwer/ klotzig am Arm.
Türrahmen wurden magisch angezogen von der Uhr.
Habe in der Sammlung die 126710BLNR.
Das Jubi macht aus der Uhr einen komplett anderen Auftritt als das Oyster, wirklich komplett anders.
Ich denke, danach wird Deine Kaufentscheidung sich richten.
Mit dem Jubi ist deutlich mehr „Bling“ angesagt, als mit dem Oyster.
Aber in jede Sammlung gehört auch eine Jubi-Rolex.
Gruß,
Björn
Die SD 50 ist nach meinem Empfinden nicht kopflastig :ka::ka:
Ist sie auch nicht, liegt wohl auch an dem etwas breiteren Band, hat einen schönen Tragekomfort :gut:
Das werde ich ja dann hoffentlich gleich am Arm merken, ob kopflastig oder nicht. Empfindet sicher jeder anders.
Die mögliche Kopflastigkeit habe ich hypothetisch von der Super Ocean hergeleitet, auf Grund der vergleichbaren Abmessungen.
Das kann schon gut sein, daß Rolex das besser gelöst hat.
Habe noch nie die SD am Arm gehabt!
Also wenn ich mich entscheiden müsste dann würde ich die GMT nehmen da ich die neu Seadweller mit der Lupe nicht so mag =(
Wenn Du es dir irgendwie leisten kannst u. die Kohle sonst nur auf dem Konto "lagert", unbedingt beide kaufen.
Wenn ich mich entscheiden müsste, wäre es die in jeden Fall die Seadweller. Die Batman habe ich selbst u. die hat es seit der Pepsi nicht mehr an meinen Arm geschafft.
Die SD ist für mich - nur von der Optik ausgehend - die "echte Rolex" mit Tradition. Nicht so verspielt, "blink blink" und farblich.
Ich trage meine 126660 sehr regelmässig und bin auch kein Hüne. Habe keine Probleme mit der Kopflastigkeit. Die 126600 wiegt deutlich weniger. Und ja, auch ich finde, die SD schöner als die Batman
LG Wood1
Hallo Leute,
zunächst vielen Dank für die zahlreichen Meinungen, Anregungen und tollen Bilder. Auch wenn ich im Vorfeld sicher war mich für die Batman Zu entscheiden, ist es dann doch die SD43 geworden. Wieder mal hat sich gezeigt, dass sich die reine Faszination von Bildern an fremden Handgelenken mit der Realität und dem Feeling beim Anlegen des guten Stücks sich nicht unbedingt deckt. Die Batman ist ohne Frage eine wunderschöne Uhr, jedoch löste die SD sofort ein kribbelndes Habenwollen aus.
Jetzt muss ich nur noch die Funktion finden, Bilder hochzuladen :facepalm:
Ganz einfach: Bilder z.B. auf picr.de laden und hier als "Grafik einfügen".
Herzlichen Glückwunsch schon mal! :dr:
Und jetzt: ZEIGEN :D
Ja sauber, Glückwunsch!
Habe ganz genau dieselbe Erfahrung gemacht. Viel Freude mit der Uhr :)
Jetzt aber! Mal n schnelles von gestern.
https://i.ibb.co/Kj7jKvj/1-E83-A67-A...2-CEBBE6-E.jpg
Herzlichen Glückwunsch zur SD :gut:
Das Feeling am Handgelenk ist immer entscheidend :op: so war es bei mir bis jetzt immer ( 2 mal) :supercool:
Viel Spaß!
Von mir auch einen herzlichen Glückwunsch.
:dr: Gefällt mir auch. Passend zum „dezenten“ Ring.
Glückwunsch :dr: