Verrückt.
Druckbare Version
Verrückt.
Ich stelle mir das green eye gerade an einer Hulk oder Kermit vor - unbezahlbar :bgdev:
...Für alles andere gibt es Mastercard :)
Sorry, die Welt wird immer verrückter, und irgendwelche Hohlbirnen glauben dann womöglich an einen neuen Trend / Alleinstellungsmerkmal :wall:
Mei, ist wie mit den Spider-Dials. Im Endeffekt sinds kaputte Zifferblätter....:ka:
Am Ende des Tages steht irgendjemand auf und kauft es. Wenns vom Meertz kommt, muss es ja gut sein.
Was mich ein wenig verwundert: Die Einschätzung der Experten hier ---> Müll...
Kaum wird es von Meertz verkauft --> Toll...
Hmm..?!
Sieht so aus, als wäre der Defekt extrem wertvoll:
https://www.tomorrowtides.com/raregr...iscovered.html
Nur mit dem Unterschied, daß ich mir bei einem spider-dial sicher sein kann, daß es original ist.
Ja, Michi, aber ein kaputtes Blatt bleibt es dennoch. Original hin oder her.
@ nOmBre: noch mal für Dich. *ironiemodus an* "Wenns vom Meertz kommt, muss es ja gut sein." *ironiemodus aus*
Die Uhr als solche ist ja auch gut bzw. nicht schlecht... !
anderes Blatt und Zeiger rein und schon hat man eine vernünftige SD, ob der Preis so gerechtfertigt ist soll jeder für sich
selbst entscheiden, niemand wird zum Kauf gezwungen.
ICH würde eine solche Uhr nur mit einer Preisminderung kaufen !
und ja, der Meertz ist sonst ned schlecht :)
Die meisten sind sich aus meiner Erfahrung einig, dass es Blätter gibt, die begehrenswerter werden mit der Veränderung und dem Alter. Manchen ist das ziemlich egal.
Gleichzeitig gibt es Veränderungen mit dem Alter, die die Uhr nicht mehr so begehrenswert machen. Für die meisten wertmindernder, für einige eben nicht.
Ich persönlich mag es, wenn das Tritium cremiger, dunkler wird. Ich mag hier und da perfekte tropic Dials, ich finde auch Spiderdials bei manchen Modellen schön (wobei Spider Dials keinen Aufpreis in meinen Augen rechtfertigen). Inlays insgesamt, welche die Farbe verändern.
Die meisten anderen Veränderungen sind in meinen Augen eher wertmindernd: Star Dust, grünliche Patina, fehlende Tritium Masse am Index und/ oder Zeiger, blasser werdende Farbe, Blätter auf den Spuren von Glanz zu matt, Inlays, die mehr und mehr zerkratzen.... und viele weitere Abnutzungen.
Diese green Eye ist eher zum :weg:
Zack....und schon taucht sie wieder auf
https://www.worldoftime.de/Watches/r...-dweller-30818
Und sogar mit dem Vermerk "sehr guter Zustand!"
„Green Eye“ ?
Und das vom Herrn Meertz ?
Ok.
Tauschblatt rein und fertig zum Tragen.
Ich würde die Zwiebel nicht anrühren.... Aber jeder, wie er mag!
+1 ... die 16600 ist wie die 16570 weiterhin in Relation zu den $$ der anderen Sportmodelle, selbst mit Blick auf den Preis-Sprung der Edelmetallmodelle oder 08/15 Datejusts absolut Preis-wert und augenscheinlich gibt es noch sehr schöne Exemplare.