Ic h verstehe die ganzen Preis-Diskussionen ehrlich gesagt nicht. Wo ist der Unterschied zwischen einer Uhr, die man im Geschäft nicht kaufen kann, weil sie seit Jahren nimmer produziert wird und der die einfach in so geringen Stückzahlen ausgeliefert wird, dass sie am Ende nur an Buddies der Händler und A-Kunden weitergereicht wird? Für beide wird eben für die gegebene Verfügbarkeit was draufgelegt. Und NATÜRLICH ist die 5711 keine High-Ende-Komplikation. Das ist eine 5513 auch nicht - und nie gewesen. Ganz im Gegenteil! Im Vergleich zu ner 5711 eher eine grobe Bauern-Uhr (sorry an die Fans)! Oder eine Handaufzugs-Daytona. Zugekauftes Fremdwerk, fummelige Bedienung und die Leute zahlen auch dafür gern nicht nur das doppelt- bis dreifache sondern eher das mehrmals hundertfache für die Möhre. Soll doch jeder machen und zahlen wie er mag! Denn JEDER hier, der sich wundert, warum Leute für diese einfache Uhr namens 5711, die eh mittlerweile nur noch von irgendwelchen Internet-Prolls gehypt wird, würde seine eigene auch nicht zum Einstandspreis wieder hergeben.
Jeder hat die Chance, für sich zu entscheiden, ob einem ein bestimmtes Objekt ein bestimmter Preis wert ist. Wenn ja, dann zuschlagen, wenn nein, dann einfach weitergehen. :ka: