@ NOmBre: Noch schlimmer als Amateure sind theoretisierende Amateure. Oder amateurhafte Theoretiker. :facepalm:
Druckbare Version
@ NOmBre: Noch schlimmer als Amateure sind theoretisierende Amateure. Oder amateurhafte Theoretiker. :facepalm:
Sag ich auch immer zu meinen Azubis die nix Wissen.
Hab mir nun den Baugleichen Rolex 1005 Öffner geholt.
Sehr einfach und gut zu bedienen. Bin begeistert.
Hier noch als kleiner Ergänzung: aktuell für unter 60,- bei Amazon zu bekommen...
Ist das der identische zu Jürgens Öffner ?
Das kann ich im Moment noch nicht zweifelsfrei sagen; ich bekomme meinen in den nächsten Tagen, dann kann ich ein Foto einstellen...
ich denke es ist der identische Öffner; wie von Jürgen vorgeschlagen würde ich in zusätzliche Adapter investieren wollte ich eine Rolex öffnen...
Hier ein paar Fotos:
Lieferumfang:
Anhang 254159
Detail:
Anhang 254160
Klemmbacken & Pins:
Anhang 254161
"Rolex caseback Adapter":
Anhang 254162
Detail:
Anhang 254163
Hauptsache man bekommt seinen 10K Wecker so billig wie möglich auf.
Allein wenn ich die Zähne (letztes Bild,rechte Seite) sehe überkommt mich das nackte Grauen.
Bei dem billigen Chinamüll sind Beschädigungen am Boden,dessen Verzahnung und eventuell noch am Gehäuse Programm.
Billigste Hartplastikhalter statt Teflon für Gehäuse .... Sparfuchs was willst du mehr ;)
Macht mal ruhig ;)
Qualität nach weit über XXX Einsätzen
Anhang 254169
Anhang 254170Anhang 254170Anhang 254170Anhang 254170
Edith fragt warum das 2te Bild mehrfach ?? Nur 1x hoch geladen.
Kann das bitte mal ein Mod korrigieren,danke.
@hugo: Mit welchem Werkzeug spannst Du die Uhr ein?
Michael
Bergeon 5700RO
Anhang 254570
Das geht auch.
Obacht, es gibt Fälschungen auf den Markt.
Der Baugleiche Typ von Rolex 1005 Öffner ist sehr leicht in der Bedienung. Mit einem Hebel an der Seite aktiviert man den Saugnapf von unten, der sich auf glatte Oberfläche stabil festsaugt.
Anhang 266760
Anhang 266761
Die Bergeon Aufsätze auf den Adapter, Uhr fixieren, Hebel runterziehen und auf den Gehäusedeckel ausrichten. Festspannen und aufdrehen.
Damit habe ich bisher jede Uhr geöffnet.
Die Rolex Tools sind sündhaft teuer aber funktionieren wunderbar., sogar für den Leihen wie mich.
Anhang 266762
Anhang 266763
Anhang 266764
Anhang 266765
Vom Frank kannst nix kaufen, der hat nur thailändische Kopien:supercool:
Genau wie Du Ralf.... :D
Was mir grad aufgefallen ist dass, beim lösen oder festziehen hebt oder senkt sich der Öffner als wäre dieser mit einer Feder innen gespannt.
Kennt das jemand?
Was ist denn von den Adipren-Saugstempeln, die es von Bergeon als Zubehör zum Handrad-Gehäuseöffner 5700 gibt, zu halten?
Benutzt die jemand von euch?
Welchen Durchmesser würde man wählen? So gross wie das äußere Durchmesser des Deckels einschließlich der abgeschrägten Seiten oder nur soviel, wie der flache Teil des Deckels ausmacht?
Zumindest sind sie eine kostspielige Investition.
Viele Grüsse, schönen Dank,
Bernd