Ich glaube weil bei der Frage zu Folien bei vielen die erste Assoziation Werterhalt ist.
Druckbare Version
Meine Entwicklung ist ganz ähnlich....von meiner ersten Submariner hab ich das komplette Beiwerk, wirklich alles bis auf die Rechnung in die Tonne gekloppt, was will man damit auch :grb:
Zum Thema hier fällt es mir schwer ernsthaft was zu schreiben...12 Jahre im Forum mitlesen, da kennt man halt die Zutaten für einen Spaß versprechenden Thread :D
Macht ruhig noch ein bisschen weiter. Ich hab bestimmt an meiner 16710 schon ein paar Tausender verloren, weil ich sie trag. Dito 1.500 an der SD 43. Von der 116519 ganz zu schweigen.
Sogar mir als an Werterhalt durchaus interessierter gehen diese Threads mittlerweile auf`n Sack.
Eine Uhr bei der ich mich nicht traue sie unbeschwert zu tragen würde ich ...
... nicht kaufen.
... in den Safe legen.
Gruß
Konstantin
Aber das ist doch etwas ganz positives. Immerhin muss man viel Geld für eine Uhr ausgeben. Da ist es doch prima, den Wert zu erhalten. Das mache ich durch meine schonende Art, die Uhren zu tragen. Andere machen es mit Folien. Was ist so falsch daran? Was Werterhalt ist sieht man doch jeden Samstag in den Waschanlagen dieses Landes. Waschen, wachsen und polieren.
Für Renditejäger und PTM sind die Folien sicherlich ein Segen.
Wie Nico schon schrieb, warum ist es beim Handy ok und bei einer Uhr nicht?
Oder beim Auto eine Steinschlag/Lackschutzfolie
Alles Heuchler hier😉, der nächste Thread mit dem steinschutzfolierten und gewachsten PorLaFeMcBentley ist nicht weit. Sich der Illusion hinzugeben nur zufrieden zu sein, wenn man seine Besitztümer konserviert ist für mich der Antiluxus schlechthin. Btw. zwischen Konservierung und mutwilliger Zerstörung liegt ein sehr breites Spektrum in dem man auch ohne Folien etc. zufrieden sein kann...
Folien beim Mountainbike Rahmen oke aber hallo bei Uhren?? Never!
Wir sind hier bei R-L-X. Ich will von solch einer Armut hier nichts lesen.
Ich breche ab, Folien auf die Uhr damit nix passiert . . . . . . . . @TS, ich glaube Armbanduhren sind nix für Dich:D
Apropos Folien am Handy, auch auf diese Idee würde ich im Leben nicht kommen, glaubt ihr etwas dass ihr die alten Gurken zum Neupreis nach (X-Jahren) verhökernd könnt? Meine Handys sehen keine Folie, wenn ich die Dinger aussortiere funzen sie nicht mehr und keiner will mir dann was dafür geben. Die wären höchsten zum ausschlachten als Ersatzteispender geeignet.
Na da hab ich mit meiner Frage ja was angerichtet 😅
Im Ernst: ich hab 3 Jahre auf die grüne gespart!!!
Und selbstverständlich werde ich die, genauso wie meine anderen, auch tragen.
Das ich mit den Folien mal überlegt(!) habe, die ersten Kratzer etwas hinauszuzögern, ist mir hoffentlich gestattet...und wird hier ja heftig kontrovers diskutiert.
Jedenfalls Danke für eure Beiträge😊
Folien sind peinlich. Versuch sie vorsichtig aber nicht verkopft zu tragen. Mit der Zeit bekommt man da Übung und wenn man durch ne Tür geht, zieht man automatisch den Tragearm etwas zurück damit man nicht am Türrahmen hängenbleibt.;)
Gorgia Mondani hat im Lockdown mal auf Insta ein Video gepostet, wo sie das Auftragen des Styx-Protection-Films zeigt. Ich find nichts Verwerfliches dran, wenn jemand das machen will. Leute picken sich auch Steinschlagschutzfolien auf den Porsche oder auf Mobiltelefone.
ICH halte davon nicht viel, ist irgendwie so, wie wenn du dir einen billigen Sitzüberzug für die Feinnappa-Ledersitze im Auto besorgst. Die Oma eines Freundes hat immer die frischen Äpfel aus dem Garten aufgehoben, weil man "zuerst immer die alten Äpfel essen muss" - der Endeffekt war der, dass sie immer nur alte Äpfel gegessen hat.
Long story short: Wenn du dich mit einer Folie besser fühlst, probier es aus - da ist nichts Verwerfliches dran. Bendenke aber, dass das Leben zu kurz ist, um sich nicht an den schönen Dingen zu erfreuen, also konserviere nicht die Hulk für jemand anderen, sondern genieße sie ohne irgendwelche Protection Films.
Btw: Ich hab erst letze Woche eine kleine Folie auf der Schließe meiner Daytona entdeckt - die war jetzt jahrelang unentdeckf drauf. Ich werde alt, denn meine Sehkraft schwindet :op:
Lass Dich nicht verunsichern. ;)
Etwas recht Wertvolles zu schützen und erhalten ist keine Schande.
Bei Uhren sind hier immer alle ganz entspannt, aber als ich die ersten Mountainbikes mit Folierung gesehen habe, da hab ich mich mal kurz weggerollt. :D
Wenn Du Dich dann wohler fühlst, dann mach es. Und wenn Du es doch irgendwann doof und albern findest, dann sind die auch schnell wieder runter.
Ach ja: auch wenn hier einige richtig gut betuchte Member dabei sind, nicht alle zahlen eine Rolex von dem, was am Monatsende übrig ist.
Um noch einmal auf die Folien beim Handy zurück zu kommen. Diese halte ich durchaus für sinnvoll. Ich habe mir eine Panzerfolie auf mein Handy anbringen lassen. Das Display hat somit schon 2 Stürze aus ca. 1 m Höhe unbeschadet überstanden.
Peer
Also ich foliere regelmäßig wenn ich das Band der Uhr wechsele.
Denke ich bin darin mittlerweile recht geübt. Wenn Du also magst schick‘ mir Deine Uhr und ich übernehme das gerne für Dich.:bgdev:
Ich habe keine Schutzfolien auf meinem Handy, keine auf meinem 911er und auch keine auf meinen Uhren.
Ich habe mir vor wenigen Wochen einen neuen VW Campingbus gekauft und hole mir Tipps in entsprechenden Foren.
Ein Großteil der käufer dort hat Teppiche in diesem Fahrzeug ausgelegt und sitzbezüge über die Sitze gemacht.
Alles Dinge, die ich niemals machen würde. Ich brauche keinen Schonbezug auf meinem Sitz, keine Folie auf meiner 11er Front und auch keine Folie auf meinem Smartphone
Jedoch Bin ich sehr negativ überrascht ob dieser Extremität hier.
1. stört es mich so oder so nicht im aller geringsten ob jemand seine Uhr einklebt oder nicht.
2. hoffe ich, dass wirklich niemand hier irgendein Schutz irgendwo anders angebracht hat.
Sei es an seinem läppischen Smartphone oder vielleicht der Front seines Cabrios...
Diese Intoleranz kann ich nämlich nun wirklich nicht leiden.