Sehr schön! Wobei das Kennzeichen vermutlich sogar teurer ist als der Wagen.
Druckbare Version
Sehr schön! Wobei das Kennzeichen vermutlich sogar teurer ist als der Wagen.
Das ist geleast. Gibt's im Adobe-Abo um weniger als einen Zehner monatlich.
Eben seh ich es. Du Schuft!
Wobei ... sechs Schrauben halten mehr als zwei :D
180 reichen ja auch vollkommen aus für so ein Auto. Nahezu die ganze Welt kümmert sich eh nicht um Höchstgeschwindigkeiten und wie lange das in Deutschland noch von Bedeutung sein wird, bleibt auch abzuwarten.
Im übrigen hat Volvo mal ein paar Journalisten ins Rennen geschickt. Einen Teil davon mit offenen Autos und andere mit auf 180 begrenzte. Der Unterschied lag wenn ich recht erinnere über eine Strecke von knapp 500km im Schnitt bei 4 Minuten. Erkauft mit höherem Verbrauch und einem gestressteren Fahrer. So what.
Heute war ich mit dem V60 in der Werkstatt - erstens Reifen umstecken - zweitens Softwareupdate.
Die Hoffnung war, dass dann das unregelmäßige Blinkergeräusch verschwindet, das macht mich nämlich wahnsinnig.
Es hat leider nicht geklappt - ist zwar eine Kleinigkeit, aber vorkommen sollte das trotzdem nicht :rolleyes:
Hört sich tatsächlich nervig an ... und was machen die nun ?
Hier bei regen
https://up.picr.de/39611950tb.jpeg
Viele Grüße
Jörg
Keene Ahnung.
Hallo Zusammen, wie schätzt Ihr folgende Situation ein: XC90 mit rund 70 bis 80k, 3 Jahre jung, rund 35k Euro - mein Fahrprofil 12 bis max 15k im Jahr. Viel Stadt und strecken bis 100km.
Wie viele Kilometer läuft der XC90?
Welche Alternative (gerne unter 30k) würdet Ihr eher sehen?
Ich hatte mal einen XC90 für zwei Jahre und finde ihn sehr schick. Großer Kofferraum ist für mich auch von Vorteil.
Vielen Dank, p.
Hier kommt es mit Sicherheit auf diverse Faktoren an. Welcher Motor ist verbaut?
Wird der Wagen die meiste Zeit auf Kurzstrecken gefahren, wo er nicht warm wird? Wird er im kalten Zustand getreten oder schonend warmgefahren.
Wird er regelmässig gewartet und gepflegt.
Volvo hat ja den Ruf solide Autos zu bauen. Wenn die Voraussetzungen stimmen, dann hätte ich wenig Bedenken.
Als Alternative würde ich einen schönen Kombi vorschlagen. Den bekommt man ggf. Für ein ähnliches Budget als Neufahrzeug, wenn die Ansprüche nicht zu hoch sind. Platz bietet der auch und sparsamer dürfte der auch sein...
Danke. Es sind schon mehr Kurzstrecken - aber nicht getreten. Regelmässige Wartung wäre natürlich Voraussetzung.
Was gibts denn da gross einzuschätzen? Brauchbares Auto, nicht alt, gut eingefahren, normales Anforderungsprofil. Wo siehst Du da ein Risiko/Problem?
Die Einschätzung bzgl. der bereits gefahrenen Kilometer. Und der Diesel bei überwiegend Kurzstrecke.
Kein Problem. Problem.
:jump: Für die Holde
https://up.picr.de/41514362pm.jpg
Sehr schick, Glückwunsch! Die Volvo-SUVs gefallen mir immer besser.
Danke dir Nils :dr:
Ja, die können was. Ich finde vom Comfort und Fahrverhalten noch ein ganzes Stück besser als mein neuer Audi.
Wenn auch schwer zu vergleichen Avant und SUV.
Servus liebe Volvo Fangemeinde,
Bin gerade dabei, mir einen V60 als Dienstwagen zu konfigurieren. Aufgrund der Vorgaben meines AG kann es leider kein Hybrid, sondern nur der kleine Benziner oder Diesel als Antrieb werden. Aus meiner Sicht macht das gar keinen Sinn, aber Diskutieren ist zwecklos. Der Punkt ist also abgehakt.
Anforderung ist Langstreckentauglichkeit mit guten Sitzen und jede Menge Assistenzsysteme. Beides sollte beim V60 kein Problem sein.
Im Fokus ist derzeit die R-Design Version.
Gibt es sonst noch wichtige Tipps für die Konfiguration? So nach dem Motto, nimm lieber die Inscription Version, dort sind bessere Sitze verbaut und das Sportfahrwerk vom R-Design ist zu straff für lange Strecken. Welche Extras sind neben der umfangreichen Serienausstattung noch sinnvoll?
Im Autohaus sagte man mir, dass in nicht allzu ferner Zukunft ein großes Updates des Multimedia-Navi-Telefonsystems auf Android Basis ins Haus steht. Der XC60 hat es ohl schon bekommen. Lohnt es sich, mit der Bestellung zu warten, um diese Änderungen noch mitzunehmen?
Freue mich auf eure Erfahrungen!