Hallo zusammen,
ein sehr schöner Faden - der macht irgendwie Lust, sich selber so ein Teil zuzulegen!
Gruß Dietmar
Druckbare Version
Hallo zusammen,
ein sehr schöner Faden - der macht irgendwie Lust, sich selber so ein Teil zuzulegen!
Gruß Dietmar
Unterschreibe ich. Habe zwar mangels Platz keinen eigenen 3D-Drucker, aber gute Connections zu Elmar. :)
Hier mal das neueste Praxisbeispiel. Bei unserer Bezzera-Mühle ist der Abstand zwischen Auslass und Siebträger ziemlich groß.
Anhang 251571
Anhang 251572
Ergebnis: 96% Kaffee im Siebträger, der Rest über Arbeitsplatte und Siebträgerrand verteilt. =(
Anhang 251573
Also mal einen passenden Adapter konstruieren.
Anhang 251574
Von Elmar fertigen lassen.
Anhang 251575
Ergebnis:
Anhang 251576
Anhang 251577
Anhang 251578
Passt super, Elmar. Vielen Dank nochmal! :gut::gut::gut:
Gruß
Erik
Hier mal ein Video, bei dem "ramy rc" per 3D-Drucker die Formen fuer den Rumpf des -in diesem Fall- Airbus A350 herstellt.....Praezision finde ich beeindruckend....
https://youtu.be/_QXQWTSfwrY
https://youtu.be/Fi35p8bJMsA
Da sieht man auch dass 3D-Druck nicht immer sofort perfekt funktioniert und man oft ein wenig tweaken muss.
Erik, ich glaube ich lass mich von deiner Idee inspirieren. :D
Hier werkelt seit knapp 1,5 Jahren ebenfalls ein Prusa MK3s. Kann Elmar zustimmen, der Aufbau des günstigeren Bausatzes fördert das Verständnis des Aufbaus. Und Spaß gemacht hat es auch noch.
Habe mit dem Prusament PLA angefangen und direkt sehr gute Ergebnisse erzielt. Habe nun bei der letzten Bestellung mal eine Rolle PETG für ein Projekt mitbestellt. Druck ist nicht ganz so sauber, da besteht noch Optimierungsbedarf. PETG lässt sich aber wohl etwas leichter schleifen.
Ganz aktuell wird auch ein Haus gedruckt :)
https://www.google.de/amp/s/www.spie...37d065cfae-amp
Anhang 251648
Jetzt mal warten :jump:
"very soon" sind 5-6 Wochen? Oder ist die Lieferzeit mittlerweile bedeutend kürzer?
Bausatz aktuell 2-3 Wochen, montiert 5-6 Wochen und als Mini 7 Wochen. Sollte also noch diesen Monat die erste Rolle Prusament verbaut haben :flauschi:
Interessantes Teil: Poliermaschine für 3D-Drucke
Bei ABS geht das auch mit Aceton-Dampf.
ABS zu testen steht auch noch auf der ToDo Liste. Dafür müsste ich mich aber erstmal um eine Einhausung des Druckers kümmern.
Same here.
Mal was anderes, wie teuer war jeweils euer Prusa i3 bzw. wie war das mit den 21% VAT in CZ? Ich bin ganz normal über den Webshop gegangen aber es gab wohl ein Problem und ist VAT ausgewiesen - trotz Export nach D.
:wall: CZ ist in der EU. Nur mit einer gültigen UID darf der Verkäufer die weglassen.
Komm, der Steff ist Schwabe, siehe Wohnort. Da muss man sparen wo man nur kann (und nicht kann).
Meines Wissens nach muss ab einer gewissen, relativ niedrigen Grenze die USt. im Zielland ausgewiesen werden. Ich hatte im Lebenshilfeforum mal eine entsprechende Frage wegen der gesenkten USt. zu einer Ware, die von einem in Finnland ansässigen Händler geliefert werden wird, dort wurde das erläutert.