:D
Druckbare Version
:D
Es wird immer trauriger. :ka:
Jetzt müssen sie auch noch ihr Produkt erklären.
Da hätten sie mal lieber sich ruhig verhalten nach dem Motto: „Lieber schlechte Publicity als garkeine Publicity“.
Was für Clowns.
To be fair: Ich fand die Erklärung jetzt garnicht uninteressant und in Teilen auch nachvollziehbar. Kluk wäre halt gewesen, das Produkt gleich beim Launch so zu erklären.
Ich finde es gut, dass sie sich erklären. Und gut geschrieben ist es auch. Wenn user haten dürfen, dann darf die Plattform sich auch erklären. Auch oder gerade wenn das Produkt scheisse ist.
Allerdings wurde in dem Schreiben weder über den abgedrehten Preis gesprochen noch über die schlechte Qualität, die gezeigt wurde. Stattdessen wurde gönnerhaft (We heared you...) eine maue Erklärung dargeboten von einem Bauernopfer.
Das stimmt natürlich. Aber genau das Unerklärbare erklären zu wollen, wäre dann aber tatsächlich doof.
Was ist denn da schwer zu erklären? Sollen sie doch einfach mit der ganzen Wahrheit rausrücken. Tut halt manchmal weh.
Zu sagen "Sorry Leute, das Produkt ist scheisse, ist uns bei der Qualitätskontrolle durchgerutscht, hätte nicht passieren dürfen" wäre besser gewesen als diese unendlichen Zeilen.
"...assembled by hand in Switzerland..."
"...The entire thing was engineered and constructed by hand in Switzerland..."
"...were hand-stitched in the USA..."
Handarbeit heißt ja nicht automatisch, dass die Sache auch gut gemacht wurde....
Und außerdem, sowas braucht im Jahre 2020 wirklich niemand auf der Welt mehr, sonst wären die im Vergleich wertigen Originale wie die von JLC usw. nicht so billig zu haben.... :ka:
Waldi bei „Bares für Rares“ in fünf Jahren so:
„80 Euro und dann is dat Dingen jut bezahlt.“
:D
...und damit macht er dann wahrscheinlich noch ein Verlustgeschäft. :D
;)