Du hast beim Konzessionär angerufen und gefragt, ob der wirklich diese Uhr an diesem Tag an den eingetragenen Verkäufer verkauft hat?
Na dann wird dieser Herr ja keine Uhr mehr dort bekommen. :-)
Druckbare Version
Du hast beim Konzessionär angerufen und gefragt, ob der wirklich diese Uhr an diesem Tag an den eingetragenen Verkäufer verkauft hat?
Na dann wird dieser Herr ja keine Uhr mehr dort bekommen. :-)
Ja dumm gelaufen für den Erstkäufer, der ist dort durch...
Aber laut TS interessiert es den Erstkäufer ja nicht;)
Das wird jetzt bestimmt nicht zu deiner Beruhigung beitragen. Ich hatte das hier schon einmal als eigenen Thread gepostet, innerhalb von 5 Minuten wurde dieser gelöscht, ohne jeglichen Kommentar.
Daran sieht man was alles möglich ist und wie Teile wild ausgetauscht werden.
Somit ist es zumindest theoretisch für mich durchaus denkbar, dass an Originaluhren auch Teile gegen nicht originale getauscht werden und diese Originalteile dann teuer verkauft werden. Denn irgendwoher müssen die Originalteile an den Franken-Watches ja kommen.
https://up.picr.de/38425530vs.jpeg
oha...
So etwas gibt es nicht erst seit heute.Vor Jahren schon haben Spezis Originalteile wie Tubus/Krone/Lünette etc. in Fakes verbaut und das ganze Werk dann teuer verkauft.
Wer für sowas Geld ausgibt, hat den Schuss nicht gehört ...
Och,glaube mir da gibt es viele von,sehr viele ;)
Viele kommen auch vom Fake im Urlaub gekauft auf eine Echte.
Und einige waren ganz früher sogar mal in Fakeforen aktiv ;)
Und andere wiederum sind sogar parallel aktiv ;)
Aber zur Ehrenrettung der Marke, in dem Falle nicht Rolex.
Wie gesagt, der Erstkäufer hat mit Uhren ohnehin nichts mehr am Hut. Ich bin jetzt erstmal beruhigt und denke nicht, dass die Uhr ein Fake ist. Noch mehr als mein Set kann man nicht dabei haben. Und wie gesagt, das Fake müsste komplett anhand einer originalen Uhr vom Konzi nachgebaut werden und ich denke, dass dieser Aufwand wirklich keinen Sinn machen würde.
Du weißt jetzt das die Uhr kein Fake ist!
Mach deinen Kopf frei ;) sonst schläfst du weiterhin unruhig :bgdev:
Du hast kein Fake, die Seriennummern stimmen mit deinen Sachen überein.
Das ist schon so alles stimmig.
Halt die Mal die Uhr ans Ohr und guck ob das Uhrwerk so klingt wie es klingen soll (genug Soundproben bei YouTube).
Der Link zu den Frankenwatches hat mich absolut verstört. Anscheinend gibt es ganze Frankenstein / Replica Foren, irgendwie schon krass, was Leute mit Ihrer Zeit anstellen nur um ein paar tausender zu sparen oder zu betrügen...
Leider ist das alles in Deutschland straf- und zivilrechtlich relevant. Irgendwann wird halt jeder bestraft.
Wer sowas jemandem verkauft macht sich strafbar auch wenn er es als halb Fake halb Original Uhr verkauft.
Der Verkauf der Replica an sich , ist rechtens nicht gestattet (auch wenn man diese als Replica deklariert).
Das ganze dann auch noch als Original zu verkaufen macht es zu Betrug und das würde ich 2020 in Deutschland nicht mehr riskieren.
Wer sowas verkauft oder überhaupt verbreitet ist selbst schuld.
Wer genug Geld für ne Rolex Uhr hat , besitzt dann auch das nötige Kleingeld den Anwalt einzuschalten wenn er den Betrugsfall bemerkt.
Bei Replica Handel / Betrug gibt's doch direkt einen Eintrag ins Bundeszentralregister und man ist vorbestraft.
Ich würde die Gruppe an deiner Stelle melden.
Was Du da behauptest, stimmt einfach nicht...
Hossa wlkir100 :flop:
Hier kannst du dich mal ein wenig einlesen/informieren ....
https://www.advogarant.de/rechtsanwa...ausch/plagiate
Naja die Sachen als Original zu verkaufen , da müssen wir uns nicht drüber streiten. Das ist klarer Betrug.
Und ab drei verkauften deklarierten Replica Uhren ist durchaus auch die geschäftliche Absicht da.
Natürlich fällt der Handel in Foren und kleinen Facebook Gruppen nicht so sehr auf, meines Erachtens nach trotzdem geschäftlicher Handel mit Replicas.
Und wenn schon ausformuliert ist, der Wiederverkauf von Replicas ist nicht immer rechtswidrig, so impliziert der Satz doch, dass es so häufiger so ist.
Ich kannte mal einen Rolex-Träger, der fuhr sogar einen 911 Turbo.
In Ermangelung von weiteren monäteren Mitteln hat er ein halbes Jahr an einem Waldpark im Turbo gewohnt und ging Morgens mit seiner Jahreskarte zum Duschen und um sich frisch zu machen ins Hallenbad.
Insofern wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen. ;)