..... meistens ....Zitat:
Original von KEB
Tun sie!
Druckbare Version
..... meistens ....Zitat:
Original von KEB
Tun sie!
Habe eine der ersten UX besessen, welche damals noch das Silikonöl besaß, wonach die Uhr nach ca. 2 Monaten "gelbe" Zeiger und Indexe besaß. Dieses Problem wurde nach Einführung den "Neuen" Füllöls, problemlos gratis behoben. Mich hat nur das gestört, dass eine Firma, welche "technische" Uhren, als Aushängeschild vor sich hinträgt. Bei einer recht teuren "Quarzuhr", keine bessere Qualitätskontrolle gemacht hat.
ich habe eine 103 SA von 1995 und eine 903er mit Lemania-Werk von 1996. Beide laufen bis heute ohne Probleme, ohne Revision und erfreuen mein Herz. Das sind richtig gute Uhren. Aber meine Krone trag ich öfter und lieber. :dr:
...und ganz am Rande muß ich gestehen: die Seiko Black Monster trage ich auch öfter als die Sinn-Wecker. :grb:
Habe heute auf Email-Bestellung (nach etwa einer Woche) mein Katalogbuch von Sinn ins Haus bekommen.
Mein lieber Schieber, das Ding hat ja mal Format: Knapp 200 Seiten ProduktINFORMATION mit Erklärung aller Funktionen, tollen Fotos in bester Druckqualität im Hardcover, etc.
Sowas kostet alleine im Druck einige Dutzend Euro.
Macht Lust auf Sinn Uhren!
:gut:@philZitat:
Original von phil
sinn baut ohne zweifel sehr gute uhren, ich jedoch moechte keine besitzen.
Ich habe mir mal eine Sinn gekauft, und zwar den Regulateur mit Glasboden in blau. Bin total zufrieden damit. :gut:
Gruß
Klaus
Bilder :motz: :motz: :motz: :motz:Zitat:
Original von mopedueden
:gut:@philZitat:
Original von phil
sinn baut ohne zweifel sehr gute uhren, ich jedoch moechte keine besitzen.
Ich habe mir mal eine Sinn gekauft, und zwar den Regulateur mit Glasboden in blau. Bin total zufrieden damit. :gut:
Gruß
Klaus