Wenn Boxster passt, passt Mini dreimal. MX5 ist knapp, wenn Ihr Sitzriesen seid.
Druckbare Version
Macht wirklich Spaß und Kosten sind überschaubar!
https://up.picr.de/38400391jp.jpeg
Habe auch nur gute Erinnerungen an unseren 125iA. War mit 6-Zylinder mehr als ausreichend motorisiert und hat nicht zum Rasen animiert. Ein Genußcabrio sozusagen. :supercool:
Hallo
hatte 6 Jahre lang ein 1er Cabrio mit 2 Litermotor und 143 PS und 6-Gang Automatik. Tolles Auto und wenn man nur zu zweit fährt kann man das Windschott auf lassen und fährt fast zugfrei offen. In unserem SLK 200K zieht es dagegen schon ziemlich.
Auch MX5 hatte ich parallel zum SLK. Der MX5 ist sportlicher, nicht härter, aber geht leichter ums Eck.
Unschlagbar günstig war der MX5, der 1er war auch günstig im Unterhalt, beim SLK darf man bei den Rechnungen nicht zucken.
ciao olderich
Ein Cabrio darf ruhig bissi ziehen. wo ist denn sonst der Reiz beim offen fahren?
Und ich bin unterhaltsmässig noch kein günstigeres Auto gefahren als den SLK.
Hallo
naja, wenn man sonst nur Porsche fährt glaube ich das oder wenn man nur die erste günstige Inspektion bei Mercedes machen lässt.
ciao olderich
Nee, ich bin den ersten 4 Jahre gefahren und den jetzigen 2 Jahre. Das war alles sehr überschaubar. Was soll da schon kommen bei dem Kükenmaschinchen?
Hallo
wir haben unseren vor 13 Jahren neu gekauft und alles bei Mercedes machen lassen. Der ist wie neu. Vor 3 Wochen war Inspektion (Assyst A) und TÜV und neue Stoßdämpfer und Domlager vorne: ca. 2000 Euro, alleine die Stoßdämpfer/Lager 1520.-.
Ich komme im Schnitt auf 800 Euro Wartung im Jahr. Sind ja nur 70 oder 80 Euro im Monat und ich will mich keinesfalls beklagen.
Hatte bisher schon ca. 20 Autos, die meisten neu, aber der SLK ist mit Abstand der Teuerste.
Lasse aber schon immer alles in der Vertragswerkstatt machen.
ciao olderich
Habe mir vor einem Jahr einen blauen 330d E93 (Bj.2013) mit 58.000 km im Neuwagenzustand geholt. Top Auto (Vollausstattung) und top Motor (Fahrleistungen, Verbrauch). War allerdings "etwas" teurer als € 15.000,- ;)
Vorher fuhr ich fast 10 Jahre lang einen MB 450 SL aus 1973.
Ich würde mir auf der Suche nach dem "richtigen" Cabrio auf jeden Fall ausreichend Zeit nehmen und notfalls auch das Budget erhöhen, wenn du dein Traumauto entdeckt hast.
Wir fahren einen SL 350 aus der Baureihe 230, allerdings schon mit den flachen Scheinwerfern, und sind glücklich und zufrieden damit. Für die älteren Modelle habe ich zu meinem großen Erstaunen bei der Suche mit bis 125Tkm und bis 15TEuro 16 Angebote gefunden. Offen und geschlossen Klassiker!
Die sollte man echt jetzt kaufen.
Wenn der Platz reicht, wäre der SLK 350 aus der W171 Baureihe (der mit der "F1-Nase") ein ganz heißer Tipp. Speziell die Facelift-Modelle waren sehr sportlich, fix unterwegs und klingen für einen Mercedes aus der Zeit richtig toll.
Ich hatte das Vergnügen, in einem Jahr 30tkm damit zu fahren. Ein Traum - so schön, dass ich aktuell überlege, das gleiche Auto wieder zu kaufen.