Schöne Bilder Leute, danke dafür! :dr:
@ René, aha, danke für die Info!
Druckbare Version
Schöne Bilder Leute, danke dafür! :dr:
@ René, aha, danke für die Info!
Das Problem hatte ich bei meiner SMP300 auch, allerdings bei der letzten 41mm Version mit verschraubten Gliedern.Zitat:
Feineinstellung des Bandes ist doof
Mit einem kurzen Bandglied war sie mir ein bisschen zu kurz, mit dem normalen Bandglied saß sie etwas zu locker.
Allerdings sind zwei kurze Bandglieder insgesamt noch kürzer, als ein normales. Daher kann man mehrere kurze Bandglieder montieren um annähernd stufenlos zu verstellen. Das ist ein bisschen Frickelarbeit, aber damit kann man die Länge des Bandes optimieren.
https://up.picr.de/38375719ap.jpg
Ansonsten kann ich mich hier nur anschließen, die bei weitem meiste Tragezeit bekommen derzeit die SMP300 und die Speedy.
Bei mir ist es mittlerweile die zweite Omega. Die Wunschmodelle sind ohne Wartezeit verfügbar:jump:
Anhang 239711
Schönes Foto Lars! Kanns kaum erwarten sie mal live zu sehen.
André, bei 20 mm Armband reite kannst du möglicherweise die neue verstellbare Schließe anbringen lassen. Die hat eine Feinverstellung.
Passt bei meinem 18 mm Band nicht...
Wenn du noch ein gestiftetest Band hast kann du das ansonsten komplett gegen ein neues Band mit verstellbarer Schließe austauschen.
Michael, danke für den Tipp. :gut:
Ich hatte gleich bei Erscheinen der neuen SMP danach gefragt, ob die Schließe oder das ganze Band passen. Leider passt es bei der 41er nicht. Ich habe aber glücklicherweise mit meiner Lösung eine optimale Einstellung gefunden.
Das 2o er Band gibt es mit geschraubten Band. An dieses geschraubte Band passt die verstellbare Schließe. Passt nur alles nicht an meine alte 18 Band SMP:mimimi:
Bei den neueren 41er Modellen kann man die Planet Ocean Schließe bestellen (ja, man kann das und „darf“ die alte schließe behalten ;)) und hat damit die Feinverstellung integriert.
Hallo Dr. liess Dir bitte mal meinen Beitrag zu SMP durch und sag mir bitte ob du ähnliches bemerkt hast. Vielen Dank im Voraus. Gruss Bernd
Nils: Es geht mir wie Dir. Habe jetzt auch eine Speedy: First Omega in space. Eigentlich ein Verlegenheitskauf aber mittlerweile "meine "Uhr. Da haben es die Rolexuhren im Moment, was wrist time betrifft, schwer. Schon das morgendliche Prozedere: Uhrwerk aufziehen ist ein wünderschönes Ritual.
Speedmaster sind unglaublich persönliche Uhren. Schön!
:gut: