bei Percy auch? 8o
Wenn ich an Deiner Stelle waere, würde ich die Reise stornieren
https://www.gmx.net/magazine/panoram...hansa-34385662
Lufthansa, Swiss und Austrian haben auch ihren Flugbetrieb von und nach China bis voraussichtlich 09. Februar eingestellt.
Die Sicherheit ihrer Passagiere und Mitarbeiter hat für die Lufthansa Group höchste Priorität. Nach eingehender Bewertung aller aktuell vorliegenden Informationen zum Corona-Virus hat die Lufthansa Group entschieden, mit sofortiger Wirkung ihre Flüge von Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines von/nach Festland China bis zum 9. Februar einzustellen.
Quelle: https://www.swiss.com/ch/DE/verschiedenes/breaking-news
März ist zwar noch etwas hin, mir wäre aber auch nicht wohl bei der Sache, vor allem da in einem Kreuzfahrtschiff ja immer sehr viele Leute auf einen Haufen sind und die Ansteckungsgefahr dann entsprechend hoch ist.
https://www.welt.de/vermischtes/arti...lien-fest.html
In China selbst sind die meisten Cruises zur Zeit aber eh abgesagt....
Cruise wäre mir noch “lieber” als mit dem Flieger. Hier sehe ich eine wesentlich höhere Infektionsgefahr und seit heute ist ja mittlerweile jede Provinz in China betroffen. Ich denke, wir können uns nicht ansatzweise ausmalen, was da noch auf uns zukommt.....dank Globalisierung. Erste Fälle sind ja wohl Ende Dezember in China aufgetreten, also vor 4 Wochen.....was da in der Zwischenzeit an Verbreitungspotential durch primär-, sekundär-, tertiär- etc. Infizierte entstanden sein duerfte, ist beyond imagination.
Beim Fliegen wäre mir momentan auch nicht wohl, wobei man bei einer Kreuzfahrt in China ja in der Regel auch erst mit dem Flieger hinkommen muss. Die Ansteckungsgefahr wird auf einem Kreuzfahrtschiff wahrscheinlich geringer sein, allerdings hält man sich dort auch viel länger auf.
Ich wollte es nicht drauf ankommen lassen....
Jeder Todesfall ist ärgerlich, wenn er dich persönlich betrifft. Ich finde aber die unaufgeregte Einschätzung und die aufgeführten Argumente von Beda Stadler recht plausibel, auch wenn ich kein Immunologe bin.
Übertriebene Panikmache ist sicher genauso falsch/schlecht, wie Bagatellisierung....für meinen Teil bin ich lieber “safe than sorry”....muss aber jeder selber wissen.
Und unter gewissen Umständen an Nebenwirkungen der Impfung sterben ;)
Aber generell sind Impfungen sicherlich ein Segen, und nicht ein Fluch :gut:
Sag ich ja...ich bin ja auch kein Immuno-/Virologe aber ich (für mich) finde z.Zt. 1000 täglich neu infizierte alarmierend.
Die Kreuzfahrt wird unter diesen Umständen eh keinen halt in China machen sondern eine alternative Route fahren. Keine Kreuzfahrtgesellschaft wird dieses Risiko eingehen wollen.
Die Kreuzfahrt startet und endet doch in China. :ka:
Die Wahrscheinlichkeit in China zu starten ist nicht sehr hoch. Das Schiff kommt ja von wo bevor es nach China fährt, außer es ist von einem lokalen Veranstalter. Dann fährt es gar nicht, da solche "Veranstaltungen" grad abgesagt sind in China.
Man kann nur hoffen, dass man die Ausbreitung bis dahin im Griff hat. Sonst sind ausgefallene Kreuzfahrten eher das geringste Problem.