Die Damenmodelle sind doch allesamt Quartz oder? Möglicherweise stellt Patek auf Automatik um oder was sind eure Gedanken dazu? Kann doch nicht sein, dass die Damenaquas komplett verschwinden.
Druckbare Version
Die Damenmodelle sind doch allesamt Quartz oder? Möglicherweise stellt Patek auf Automatik um oder was sind eure Gedanken dazu? Kann doch nicht sein, dass die Damenaquas komplett verschwinden.
Fast alle, ja.
Ich kann den Twenty-4-Move bis jetzt noch nicht ganz nachvollziehen.
Das ist deren Volumenmodell mit über 20.000 Stück p.a. bei niedrigstem Aufwand und billigen Plastikhaltern.
Entweder wird er die Kapazitäten bei ertragreicheren Modellen *cough cough* Aquanaut, Nautilus *cough cough* erhöhen um den Umsatz stabil zu halten oder er hat einen Ersatz für die Damen parat oder aber die fahren jetzt alle auf Mechanik ab.
Patek löst sich vom Quartzwerk.
Ist nur konsequent.
Hat man ja schon bei der Einführung der Twenty-4 mit dem 324er Werk gesehen. (welche übrigens auch eine Warteliste hat)
Da wird dann nächstes Jahr eine Damen Aqua mit dem Werk kommen, würde ich meinen.
Zusätzlich was auch die Quartz Twenty-4 die einzige Uhr, welche immer und überall verfügbar war.
vielleicht kommt sie mit einem Handaufzugswerk wieder. Das fände ich toll. Ich fand die Uhr nämlich immer sehr schön.
Aber meine Frau wollte im Laden auch lieber eine PP mit "echtem" PP Uhrwerk und keine Quarzuhr. (siehe anderer Thread)
Ich hatte mich übrigens bei PP mal nach Ihrer Garantie Uhren ein Leben lang zu servicen erkundigt. Da wurde explizit erwähnt, dass dies bei Quarz vielleicht nicht zu garantieren wäre. Keiner wüsste, ob es irgendwelche elektrischen Bauteile oder Batterien vielleicht irgendwann noch gäbe. Mechanische Teile könnte man jedoch immer nachbauen. Wenn man also diese Schiene mit der nächsten Generation pusht, dann muss man irgendwann den Stecker bei Quarz ziehen.
Hat jemand schon geschaut, ob im Graumarkt die Quarz Twenty-4 hoch gegangen ist? Die lag immer so bei 6k.
Wenn einer noch eine will, mein Konzi hatte am Samstag alle Stahlmodelle da.
P.S.: vielleicht ist die Antwort auch total banal und ihnen fehlt in naher Zukunft ein Zulieferteil für das Quartzwerk und sie müssen sehen, dass sie das Werk vom Markt bekommen.
Ich habe eine weisse 5711 mit neuem Werk, also mit Sekundenstopp. Die Schließe ist die Alte. Diese Uhr wurde nur etwa seit der letzten BW ausgeliefert. Also etwa 1 Uhr je Konzi.
Wen juckt's?
LG,
Holger
Davon sollte man ausgehen. Ein Marktsegment wird sehr bewußt aufgegeben oder eben "gepflegt".
Aber alle Twenty Fours und alle Lady Aquas rauszunehmen schreit doch förmlich nach etwas Neues genau für dieses Marktsegment: Frauen, Schmuckuhr, nicht G(C).
Schau mer mal.
LG,
Holger
Die 6006G kommt jetzt vielleicht mit blauem Blatt wie beim Vorgänger.
Hier nochmal die Liste von PP mit Fotos.
https://abload.de/img/clipboard01ijj6u.jpg
https://abload.de/img/clipboard04rkje5.jpg
https://abload.de/img/clipboard05dhk7h.jpg
https://abload.de/img/clipboard06hsjaj.jpg
Die 5068 mit dem 324 SC geht ja auch aus dem Sortiment.... Ich denke, das Quarzkaliber wird ganz aufgegeben und es kommt eine neue, mechanische Damen Aquanaut mit dezenten Veränderungen (etwas größer? Mit und ohne Steinbesatz? A, J, G, R, P?). Es bleiben ja von den Mädel Aquanauten sonst nur die beiden relativ teuren Haute Joaillerie Modelle. Das kann ich mir nicht vorstellen. Da kommt bestimmt Ersatz.
Das die 5131P weiterhin produziert wird hätte ich nicht gedacht.
Bei der 6006 vermute auch ich einen Nachfolger mit leichten Veränderungen (Blattfarbe oder ähnlich).
Eine Sache wundert mich.
Ich habe mal gelesen, dass für PP der limitierende Faktor die Menge der Werke sind.
Die Produktion kann nicht einfach hochgefahren werden, da die Uhrmacher für einen größeren Ausstoß fehlen.
Das Quarzwerk ist ein relativ kleines Werk mit "nur" 52 Teilen. Da würde ich jetzt mal vermuten, dass es schneller und mit weniger Aufwand gebaut werden kann als das einfachste Automatik Werk. Das 324er hat ja schon 182 Teile.
Gehen wir davon mal aus, dass genau wie bei der Twenty-4 die Auqa Quarz Damenmodelle durch eine Automatikreihe ersetzt werden, dann müsste PP eine ganz schön große Menge zusätzliche Werke bauen um den gesamten Austoß gleich halten zu können.
Oder der Drop an Menge wird durch höherpreisige Modelle kompensiert. Statt 10K bei der Quarz Twenty-4 zu 23K zu der Automatik Twenty-4.
Klappt aber bei der Twenty-4 ja schon theoretisch nicht, da ja beide Modelle zumindestens 2 Jahre paralell liefen und es keinen direkten Austausch gab. Hier sollte man also einen Drop im Umsatz in diesem Segment vermuten.
Wenn man jetzt mal weiter fantasiert, dass das 324er Kaliber auch in eine neue Damen Aqua kommt, dann müssten schon auf einmal viel mehr solche Werke gebaut werden. Es werden zwar Kapazitäten durch den Wegfall des Quarzwerkes frei, aber ich vermute einfach mal, dass ein 324er länger im Bau dauert als ein kleines Quarzwerk. Und wenn man noch bedenkt, dass das 324er oder seine Derivate auch in den bliebten Nautilus und Aquamodellen sind, dann kann so eine Entscheidung natürlich zu einer weiteren Verknappung im Markt führen. Mehr Modelle brauchen die gleichen Werke und dann liegt garnichts mehr in den Auslagen. Nicht einmal mehr die Quarzmodelle. :ka:
Naja, das ist halt der Luxus keine Investoren im Nacken zu haben. TS muss sich diese Fragen nicht stellen lassen so lange er seine Rechnungen und Mitarbeiter bezahlen kann und die Kunden sein Produkt auch mit abartig langen Wartezeiten akzeptieren. :D
Ist auf jeden Fall spannend. Auf dem Graumarkt scheinen mir die Quarz Twenty-4 auch gleich mal einen Spung gemacht zu haben. Wenn auch nicht über den den Listenpreis.
Was PP bzw Thierry Stern in der Presse zum besten gibt stimmt seltenst mit der Realität überein :D
die run out list 2020 ist für mit ok
da ist nicht eine uhr dabei die ich vermissen werde
Wenn einem halt nur langweiliger Stahl gefällt. :tongue:
Die große Frage ist: Was kommt als Ersatz für die 5370? 8o
Die Damen Aqua und 24 werden sicher auf Automatik umgestellt und etwas aktualisiert. Die werden ein Renner.
Grüße
Christian
Brillis? eher nicht...
Grüße
Christian
5204R wird mir schon fehlen