+1
Druckbare Version
Typisches Beispiel von „jeden Tag steht ein Doofer auf“.
Ich hätte nicht gedacht, dass diese Methode auch renomierte Uhrenhersteller übernehmen.
Es werden ausschließlich die Speedmastersammler/Fanboys damit angesprochen, besser gesagt verarscht, die, die sich ihre Kröten für diese Uhr meistens zusammenkratzen müssen (kein Multimillionär interessiert sich für eine Moonwatch!).
Nur meine Meinung, musste mal raus.
Spannend. Danke für die Info. Was meint ihr. Kommt dieses dann trotzdem noch eine Speedy mit dem 3861 Werk?
Nein, sicher nicht!
Na dann... :rolleyes:
Tolle Uhr. War direkt verliebt und wollte schon meinem Konzi schreiben, aber dann hab ich den Preis gesehen. Jetzt bin ich raus.
Mal abwarten was der Markt sagt!
12 K?
:rofl:
Tolle Uhr... da gibt es nichts. End-schönes Werk und mit 39,7mm immerhin knapp 1mm größer als die Daytona :D
Gut, der Preis- aber im Verhältnis doch keinesfalls zu teuer, erst recht nicht zur nun 12 k Daytona. Und im Vergleich zur äußerst motivierten Preisgestaltung von z. B. Panerai allemal wert (und ich bin schon Panerai Fan).
Tolle Uhr! Heute bekam ich gleich eine Mail von meiner Omega Boutique ob man mich auf die Liste setzen darf. Das ist doch mal ein Service!
Der Preis ist ein Witz.
Sorry, aber da fällt mir leider nicht mehr als dieser plumpe Einzeiler ein.
13.000,00 € ?
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::r ofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
Ist die Box wenigstens aus gepressten Mondstaub?
Jochen
In der social Media schon viel gelesen und es taucht ab und an auch die Frage auf, was denn jetzt so toll an dem 321 ist.
Es ist vom Case ne simple Ck2998 , jedoch mit Stahlband....Blatt und Zeiger simple Standart Moonwatch....wo liegt der Reiz für 13 k ???
Hat hier jemand ein Argument?
In der Omega Boutique gab‘s gestern Vormittag alleine 10 Anrufe von Kunden die „blind“ bestellt haben. Scheint wohl Interessenten zu geben.
Halte den Preis auch für ambitioniert aber schön ist sie... Omega will halt hoch hinaus. Bleibt nur zu hoffen dass sie nicht abstürzen.
Ich denke nicht das sie abstürzen- sie verkaufen pro Jahr meines Wissens auch um die 700.000 Uhren und sind von der Masse her hinter Rolex auf dem 2. Platz. Ich selber habe ja seit Jahren eine SMP 600 Chrono mit dem 9900 Werk und muss sagen- von der Qualitätsanmutung / Haptik sehe ich keine Unterschied zur Deepsea oder Daytona. Die Ganggenauigkeit ist faszinierend und die Preisgestaltung seiner Zeit für 7.400 Euro im Vergleich zu anderen Schweizer völlig im Rahmen.
Ich will damit sagen, dass ausgefallene Modelle halt höher angesetzt werden (z. B. auch die mit Keramikgehäusen), die Masse an Uhren ist aktuell human bepreist.
Was wäre das z.B. im Gegensatz zu der Diskutierten?Zitat:
Aber für den Preis kauf ich was gscheits