Dem Mike ein Like :gut:
:dwssg:
Druckbare Version
Dem Mike ein Like :gut:
:dwssg:
nö:
1700 von 2000 vs. 4600 von 20.000 :op:
...der kleine Dicke kann doch ned rechnen..... :D
Ich hoffe zwar, dass mit dem Upgrade alle Probleme gelöst sind - sofern es aber nicht so sein sollte, könnte es sich auch lohnen im 5Ghz Netz den Kanal zu fixieren und 36 - 48 zu wählen (sofern 5Ghz überhaupt verwendet wird). Oberhalb dieser Kanäle muss der Router in regelmäßigen Abständen scannen und damit das Wlan pausieren. Diese Kanäle können durch Flugsicherung/Wetterdienst/Militär verwendet werden und müssen bei Belegung ausgespart werden. Abhängig wie schnell das iPad den Wlan Verlust anzeigt, fühlt es sich wie eine kurze Unterbrechung an.
https://avm.de/service/fritzbox/frit...-Frequenz-GHz/
Um die Abdeckung des Hauses auch noch zu verbessern, hab ich gestern noch schnell nen zweiten Repeater eingestöpselt und ein Mesh aufgebaut. So einfach, sehr cool und anwenderfreundlich mittlerweile 8o
Gerade mal wieder nen Speedtest gemacht - Download 90 Mbit pro Sekunde. :cool:
Und das überall in unserem Haus, jetzt wird gesurft bis der Arzt kommt ;)