Eine Uhr muss mein Alltag aushalten. Schwimmen Holzhacken Mopedfahren sollten da schon drin sein
Druckbare Version
Eine Uhr muss mein Alltag aushalten. Schwimmen Holzhacken Mopedfahren sollten da schon drin sein
Ausschneiden und auf die Uhren kleben :D
Anhang 224639
Bin ich froh, dass ich Sea-Dwellers habe... :D
Stimmt, hab ich auch schon mal im Original zu hören bekommen...gut nachvollziehbar in der heutigen Zeit und Null-Fehler Toleranz der Gesellschaft
Was mich am meisten verwirrt bei dem ganzen Thema ist , wie das bei älteren bzw Vintage Uhren so ist , die mal 200-300m wasserdicht waren zum Zeitpunkt des Kaufs... klar , erstmal sollte man mit einer Uhr gar nicht ins Wasser empfiehlt jeder Uhrmacher... löst aber nicht immer oder vollends unser Problem, weil wer legt schon gerne seine Uhr am See oder im Schwimmbad ab... und bei einem Wasserdichtigkeitstest beim Uhrmacher kriegst auch keine Garantie... war zuletzt mit meiner IWC3702 ( 30 Jahre alt) bei IWC und sie ist zu meiner Überraschung immer noch dicht auf 60m... aber damit ins Wasser ... doch lieber nicht
Mit wurde erst vor kurzem erzählt, ich könne mit der Sub zwar schwim bzw tauchen, aber bitte nicht duschen. Weil warmes Wasser plus Seife wäre ganz gefährlich. War mir nicht klar, wieso auch. Warum sollte eine Uhr, die angeblich 300m Tiefe abkann, mit einer Dusche auf 0m überfordert sein?
Ich bin übrigens auch Taucher, aber ohne Uhr. Und ich hab es nicht so mit Physik.
"Lustiges" Thema...
Ich glaube, meine Mühle ist deshalb nach 20 Jahren immer noch dicht, weil sie jeden Tag mit unter die Dusche durfte und auch im Schwimmbad immer nass wurde. Dadurch trockneten die Dichtungen nie aus, auch wenn sie nur bis 50m geeignet ist...
Seit ich das aber weiß, lasse ich nur noch Uhren ins Schwimmbad, die 100m mitmachen... schon doof, oder?!
Grüßle Dietmar
Ein Glück, dass ich bei meiner Deepsea nie an die Grenze komme;)
Mit einer Sub geht man immer ins Wasser, dafür ist sie ja schlussendlich gemacht. Aber jährlich Dichtigkeitstest machen lassen sollte man schon.