Richtig. :-)
Druckbare Version
Denke aber auch daran, wenn Du Dich mit einer Uhr begraben lässt das Du damit die allgemeine Totenruhe auf dem Friedhof störst, da die Uhr noch 48-70 Stunden Gangreserve hat und weitertickt. :-)
Sollte es eine Urne werden wird vor der Befüllung sämtliche Metallgegenstände entfernt. :-)
gruss
Tobias
Stimmt, ist ein Argument an das ich nicht gedacht habe, man kann sicherlich in Zukunft einzelne Teile einfacher herstellen, z.B. 3D Drucker.
Wer sagt aber eigentlich das z.B. Keramiklünetten sich nie verfärben und ewig halten? Oder auch Keramikgehäuse bei z.B. Omega Uhren? Am Ende werden
die in 30 Jahren "Morsch wie Holz" und brechen sobald man an der Krone dreht?
gruss
Tobias
Glaube aber, wenn der Trend mit mechanischen Uhren so weitergeht und die Nachfrage weiterhin so steigt wie bei Rolex und Uhrmacher dringend gesucht werden, gibt
es auch wieder mehr junge Menschen die diesen Beruf erlernen, da sie dann quasi Ihr Gehalt selbst bestimmen können. Wenn Rolex dringend Uhrmacher sucht um der Nachfrage nachzukommen, es aber nur ganz wenige Uhrmacher gibt können die doch Ihr Gehalt nach oben ohne Ende verhandeln.
gruss
Tobias
Das meine ich ja, glaube nicht das sich die Designer der GMT Pepsi von 1969 das Design so vorgestellt haben, das irgendwann im Jahr 2019 das Zifferblat gelblich ist und die Lünette kaum noch Farben hat.
Ich glaube auch die neue Pepsi Keramik wird in 40 Jahren "anders" als heute aussehen. Irgendwie altert die auch.
gruss
Tobias