:gut:
Druckbare Version
Ich meinte Bilder von Besitzern hier im Forum, Erfahrungen und dergleichen.
Bilder auf Google und Instagram schaffe ich auch zu finden...
Gibbet ned.
Ich hatte auf der Börse in München eine in der Hand. Das Blatt war wirklich super anzusehen. Eine richtige Tiefe hatte es. Aber die Uhr passt einfach nicht. Der bunte Zeiger die zweifarbige Lünette die glänzenden und matten stellen der Uhr. Es war einfach zu viel fürs Auge. Dann noch der ambitionierte Preis dazu. Mich Flasht die WG Pepsi einfach nicht. Das normale Modell hielt sich keine 2 Wochen bei mir. Und das kann jetzt das blaue oder das Meteorit Blatt auch nicht ändern. Die Pepsi stahl am jubileeband finde ich soweit in Ordnung. Wobei aber auch hier die lünetten eindeutig dunkler sind. Meine WG war damals rosa und blau.
Interessant, Danke
Das hatten wir schon in einem anderen Faden, dass bei den neueren Pepsi Modellen, auch in Weißgold die Lünettenfarben jetzt etwas dunkler sind. Das Rot ist weniger rosa, das Blau dafür mehr violett.
Meine Uhr ist das M-Blatt in der GMT nicht..... Tolle Uhr, aber für mich nur mit dem blauen Blatt.
Auch noch schnell mal meinen Senf dazugeben, auch wenn im Grunde schon alles gesagt wurde.... =)
Wie von Kalle beschrieben ist ein Meteoritblatt immer ein bisschen wie Lotterie. Habe viele gesehen, die eine schöne Struktur haben, aber auch nicht wenige, die sowas von leblos daher kamen, dass es schade ums Geld war. Das Risiko war mir persönlich damals bei der Daytona zu hoch.
Ansonsten finde ich die Kombination Meteorit und Pepsi-GMT maximalschrecklich. So ein Blatt passt hervorragend in ne Day-Date oder Lady-Datejust, aber in Zusammenspiel mit der bunten Lünette sieht's für mich aus wie Kaugummiautomat.
:ka:
Ganz meiner Meinung.
Ich dachte ausm Kaugummiautomat kommen nur Natobänder? ::ka::op:
Habe ich mal anprobiert.
Anhang 219571Anhang 219572Anhang 219574Anhang 219575
das Blatt sieht furchtbar aus in der Uhr. Punkt.
Genau DAS dachte ich schon auf Seite 1 dieses Threads, hätte aber damit gerechnet als "Banause" tituliert zu werden, wenn ich das geschrieben hätte.
Mir würde es - wenn überhaupt - noch am ehesten mit einer einfachen schwarzen Lünette gefallen, wie z.B. der eingestellten GMT 116710LN.
Alles andere finde ich auch einfach zu bunt und überladen
Mir persönlich gefällt das Blatt in der GMT überhaupt nicht... allerdings in der Daydate defintiv der absolute Hammer!:dr:
Mit einer der schönsten GMT's, wie ich finde!
Bedeutet das, das man beim Kauf die wahl zwischen Meteorite Dial oder blauem dial hat?
oder anders gefragt, wie kommt das dunkelblaue ziffernblatt (das ziemlich sexy aussieht!!) in die GMT master?
PS: sorry für off topic!!
Ich kann mich da auch nur, der Minderheit, anschliessen. Habe die Uhr auf der Baselworld zwar nur hinter Glas gesehen, fand sie aber absolut nicht ansprechend. Die GMT ist, für Reisende oder Menschen die viel mit anderen Zeitzonen arbeiten, immer noch eine Art Toolwatch, die Ablesbarkeit finde ich daher nicht unwichtig. Und das Zifferblatt passt auch abgesehen davon für mich absolut nicht zur übrigen Uhr.
Dass Meteoriten-Zifferblätter wunderschön und passend sein können hat imho Omega mit der Sojus gezeigt. Wunderschön integriert und stimmig im Gesamtkonzept der Speedmaster. Oder meinetwegen auch Rolex mit der DJ die weiter oben zu sehen war. Da ist's halt ein ausgefallenes Zifferblatt wie z.B. auch Onyx oder Perlmutt in anderen Modellen.
Hier hat man es gemacht weil es geht und weil die GMT ein Selbstläufer ist ohne dass das irgendwie einen Bezug zur Uhr hat. Nur meine 2-Groschen-Meinung dazu.
Die Zeiger waren doch schon immer nur ohne Brille schön ;)
https://up.picr.de/36500368ne.jpg