Interessante Sichtweise, speziell wenn man bedenkt wieviel Aufwand, Geld und Zeit es gekostet hat von dem Image wegzukommen.
Aber, ja, irgendwie trifft das bei mir auch zu. :gut:
Druckbare Version
+1 Wir hatten seinerzeit den ersten Urquattro und den ersten TT Quattro im Landkreis. Heute käme keiner von uns auf die Idee, einen Audi zu wollen.
Ist echt so.
Den ersten TT fand ich auch geil, mein Kumpel hat noch immer einen Roadster in grau mit diesen Baseball-Sitzen. Ansonsten waren die letzten coolen Audis für mich der S4 und RS4 vom B5.
Ich erinnere mich an einen R8, der fast ein halbes Jahr vor dem Porschezentrum „zum Verkauf parkte“.
Der Preis fiel wöchentlich- am Ende ging er wohl für 50% vom Neupreis weg.
Obwohl er fast neu war.....:bgdev:
Und der TT war für mich immer ein skurriler Pseudo-Sportwagen.
Allenfalls für ein junges Mädchen akzeptabel.
3 R8 günstig kaufen und wegstellen...
...wird sich lohnen.
M1 und Z8 waren damals auch schwer verkäuflich – hätte ich doch damals nur.....
Ich bin ja bekanntlich Audianer und kann sagen, dass mich der R8 nie richtig geflasht hat. Mag man mir glauben oder nicht, aber einen TT RS bin ich immer lieber gefahren. Das der TT wegfallen wird finde ich schade, ich mag den Wagen sehr.
Und wenn Sie mutig sind in Ingolstadt und den e-tron GT hoffentlich so scharf bringen wie überall gezeigt, dann weine ich dem R8 keine Träne nach.
Abgesehen davon, dass der R8 mir nur als neues Modell gefallen hat fand ich den dann im Vergleich zu anderen Autos zu teuer
Nur mit dem Unterschied, dass M1 und Z8 ausgefallene und schöne Sondermodelle der Marke waren, die nur kurze Zeit in geringen Stückzahlen gebaut wurden und ohne Nachfolger blieben. Ob dem R8 als Seriensportwagen und Abklatsch der zeitgenössischen kleinen Lambos ein ähnliches Schicksal widerfährt, wage ich zu bezweifeln.