zu den tanten-und-onkel-taschen.....
das verwendete leder ist nicht dolle...mir ist letzten sonntag so`n ding in die hände gefallen...habe das zunächst für kunstleder gehalten und wollte sie dort belassen,wo sie war.da sie aber innen sehr gut "dastand"..auf verdacht eingesackt und..sagen wir...aufbereitet.heisst im konkreten fall...dreck und schimmel abgerieben,trocknen lassen und zunächst mit farbiger schuhcreme eingelassen...tja...das leder nimmt nur sehr unwillig neue farbe an.selbst an stellen,die lediglich einen leichten farbabrieb aufwiesen.bei richtigen kratzern fast gar nicht.selbst nach zwei durchgängen und dem alten trick des einbrennens über einer flamme nicht.
der verdacht,es könnte sich tatsächliche um kunstleder handeln,wurde durch feuerzeugtest ausgeräumt.
allerdings..eines kann man sagen...sind recht manierlich verarbeitet.